art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Leo Janischowsky (* 1939 in Oppeln, Provinz Oberschlesien) ist ein deutscher Glasmaler und Bildhauer.

Mosaik von Leo Janischowsky im U-Bahnhof Bochum Hauptbahnhof (1980)
Mosaik von Leo Janischowsky im U-Bahnhof Bochum Hauptbahnhof (1980)

Er machte zunächst eine Lehre als Glasmaler. Von 1963 bis 1965 studierte er an der Werkkunstschule Hannover und war Meisterschüler von Carl Buchheister. Er lebt und arbeitet zusammen mit seiner Frau Renate, zunächst in Hagen, dann in Steinfurt.[1]

Zu seinen Werken zählen ein Mosaik im U-Bahnhof Bochum Hauptbahnhof, 1980,[2] und die Glasfenster von St. Martin in Witten-Buchholz, 1985 bis 1988.[3]



Commons: Leo Janischowsky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. https://www.rosendahl.de/magazin/artikel.php?menuid=58&topmenu=31&artikel=581
  2. http://www.artibeau.de/1830.htm
  3. Forschungsstelle Glasmalerei: Kirche St. Martin, Witten-Vormholz.
Personendaten
NAME Janischowsky, Leo
KURZBESCHREIBUNG deutscher Glasmaler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 1939
GEBURTSORT Oppeln, Provinz Oberschlesien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии