art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Leopold Fetz (* 15. November 1915 in Reuthe im Bregenzerwald; † 21. Mai 2012 in Bregenz) war ein österreichischer Maler, Illustrator und Grafiker.

Fresko (Ausschnitt) in der Bergstation der Karrenseilbahn in Dornbirn
Fresko (Ausschnitt) in der Bergstation der Karrenseilbahn in Dornbirn

Leben


Leopold Fetz machte von 1931 bis 1934 eine Lehre beim Maler Toni Kirchmayr in Innsbruck. Er bestand die Aufnahmeprüfung an der Münchner Akademie und studierte bei Bernhard Bleeker, brach aber das Studium im ersten Jahr ab. Von 1940 bis 1941 studierte er an der Westenrieder Malerschule in München bei Gruber. Ab 1941 leistete er Militärdienst und kehrte 1946 aus englischer Kriegsgefangenschaft nach Vorarlberg zurück und lebte in Schwarzenberg und Reuthe. Er zog 1954 nach in Bregenz und unterrichtete bis 1980 als Fachlehrer und Kunsterzieher an mehreren Schulen.

Bekannt wurde Fetz unter anderem durch seine Kinderportraits, Fresken und Holzschnitte.


Auszeichnungen



Werke



Publikationen



Literatur




Commons: Leopold Fetz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Fetz, Leopold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler, Illustrator und Grafiker
GEBURTSDATUM 15. November 1915
GEBURTSORT Reuthe, Bregenzerwald
STERBEDATUM 21. Mai 2012
STERBEORT Bregenz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии