art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Carl Leopold Knebel (* 1810 in Köpenick; † 29. Juli 1854 in Berlin[1]) war ein deutscher Maler.


Leben


Um 1826–1836 studierte Knebel an der Königlich Preußischen Akademie der Künste Berlin u. a. bei Wilhelm Ternite. 1829 und 1836 nahm er an der Konkurrenz um den „Großen Staatspreis“, sowie 1826–1842 an der Berliner Akademie-Ausstellung, vorwiegend mit Genregemälden, teil. Zwischen 1836 und 1838 war er als Schüler im Atelier von Paul Delaroche in Paris. Dort nahm er auch am Pariser Salon teil. Um 1838/39 reiste Knebel nach Rom, anschließend erfolgte die Weiterreise nach Florenz und Bologna. 1839 beteiligte er sich an der Ausstellung des Danziger Kunstvereins, ab 1840 war er in Berlin als Historienmaler ansässig.


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. Sterberegister St. Georgen-Kirche Berlin, Nr. 1082/1854
Personendaten
NAME Knebel, Leopold
ALTERNATIVNAMEN Knebel, Carl Leopold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 1810
GEBURTSORT Berlin-Köpenick
STERBEDATUM 29. Juli 1854
STERBEORT Berlin



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии