art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lew Nikolajewitsch Oborin (russisch Лев Николаевич Оборин, wiss. Transliteration Lev Nikolaevič Oborin; * 29. Augustjul. / 11. September 1907greg. in Moskau; † 5. Januar 1974 in Moskau) war ein sowjetischer Pianist.

Lew Oborin, 1951
Lew Oborin, 1951

Leben und Wirken


Oborin studierte Klavier am Moskauer Gnessin-Institut bei Jelena Gnessina, einer Schülerin von Ferruccio Busoni, und Komposition bei Alexander Gretschaninow sowie von 1921 bis 1926 Klavier bei Konstantin Igumnow am Moskauer Konservatorium. 1927 gewann er den ersten Chopin-Wettbewerb.

Nach einigen Konzerten in Polen und Deutschland konzertierte er exklusiv in der Sowjetunion und lehrte außerdem seit 1928 am Moskauer Konservatorium. 1935 begann eine lebenslange künstlerische Partnerschaft mit dem Geiger Dawid Oistrach, mit dem er von 1941 bis 1963 (dem Tod des beteiligten Cellisten Swjatoslaw Knuschewizki) auch ein bekanntes Trio formte. 1948 wurde er als Professor an das Moskauer Konservatorium berufen.

Oborin spielte zahlreiche Erstaufführungen von Komponisten des 20. Jahrhunderts, z. B. von Chatschaturjan, dessen Klavierkonzert ihm gewidmet ist, von Schebalin, Mjaskowski, Prokofjew und Schostakowitsch. Als Lehrer hatte er zahllose Schüler, die bekanntesten waren Vladimir Ashkenazy, Gennadi Roschdestwenski und Jekaterina Nowizkaja. Auch der deutsche Pianist Peter Rösel studierte bei Oborin.

Oborin wurde 1943 mit dem Stalinpreis ausgezeichnet. Er starb 1974 und wurde auf dem Nowodewitschi-Friedhof in Moskau begraben.


Quellen




Commons: Lew Nikolajewitsch Oborin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Oborin, Lew Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Oborin, Lev Nikolaevič; Оборин, Лев Николаевич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG sowjetischer Pianist
GEBURTSDATUM 11. September 1907
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 5. Januar 1974
STERBEORT Moskau

На других языках


- [de] Lew Nikolajewitsch Oborin

[en] Lev Oborin

Lev Nikolayevich Oborin (Russian: Лев Николаевич Оборин, Lev Nikolaevič Oborin; Moscow, 11 September [O.S. 29 August] 1907 – Moscow, 5 January 1974) was a Soviet and Russian pianist, composer and pedagogue. He was the winner of the first International Chopin Piano Competition in 1927.

[es] Lev Oborin

Lev Nikoláyevich Oborin (en ruso, Лев Никола́евич Обо́рин; Moscú, 11 de noviembre (29 de octubre por el calendario antiguo) de 1907 - 5 de enero de 1974) fue un pianista ruso. Fue ganador del Concurso Internacional de Piano Frédéric Chopin en 1927.

[ru] Оборин, Лев Николаевич

Лев Никола́евич Обо́рин (29 августа (11 сентября) 1907, Москва — 5 января 1974, Москва) — советский пианист, композитор[1], педагог. Народный артист СССР (1964)[2]. Лауреат Сталинской премии второй степени (1943).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии