art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lisl Ponger (* 2. August 1947 in Nürnberg) ist eine österreichische Künstlerin.


Leben


Nach einer Ausbildung an der Fotoklasse an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien war Ponger als Filmemacherin, Fotografin und Medienkünstlerin tätig. Ponger fotografierte unter anderem bei Aktionen von Otto Muehl, Hermann Nitsch und anderen Vertretern des Wiener Aktionismus. Sie verbrachte längere Aufenthalte in Mexiko und den USA. Sie begann 1979 zu filmen. Die Themen Fremdheit und Beheimatung, Erinnern und Vergessen spielen in ihrem Schaffen eine große Rolle.

1998/99 und 2001/02 war Lisl Ponger Gastprofessorin an der Universität für angewandte Kunst Wien.

2002 war Lisl Ponger an der Documenta11 eingeladen und 2007 am Filmprogramm der documenta 12 vertreten.


Auszeichnungen



Filme



Publikationen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Salzburger Nachrichten: Salzburger "Otto-Breicha-Fotopreis" geht an Lisl Ponger. Artikel vom 25. September 2017, abgerufen am 25. September 2017.
Personendaten
NAME Ponger, Lisl
KURZBESCHREIBUNG österreichische Fotografin und Filmemacherin
GEBURTSDATUM 2. August 1947
GEBURTSORT Nürnberg

На других языках


- [de] Lisl Ponger

[fr] Lisl Ponger

Lisl Ponger, née le 2 août 1947 à Nuremberg (Allemagne), est une artiste autrichienne.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии