art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lluís Bonifaç i Massó (* 1730 in Valls; † 1786 in Valls) war ein katalanischer Bildhauer.

Er ist das bekannteste Mitglied einer Bildhauerdynastie des Barock:


Die künstlerische Entwicklung


Lluís Bonifaç: Alabastermedaillon des Heiligen Sebastian
Lluís Bonifaç: Alabastermedaillon des Heiligen Sebastian

Das Werk von Lluís Bonifaç i Massó bildet den Übergang vom Barock zur Akademischen Kunst.

Mit einem kleinen Medaillon aus Alabaster gelang es Lluís Bonifaç, 1763 in die Königliche Akademie der Schönen Künste San Fernando in Madrid aufgenommen zu werden. Die Szene stellt den noch lebenden Heiligen Sebastian, während ihm die Römerinnen Irene und Lucila die Pfeile nach dem Martyrium entfernen. Die Komposition war bewusst sehr komplex gehalten, da Bonifaç sehr daran gelegen war, die Juroren der Akademie zu beeindrucken. Die Aufnahme in die Akademie bedeutete nicht nur eine öffentliche Anerkennung. Sie war verbunden mit der Erhebung in den Adel und mit den damit verbundenen Privilegien.

Er war Lehrer von Ramon Amadeu


Das Werk


Weitere bekannte Werke von Lluís Bonifaç sind die Darstellung eines „Christus an der Säule“ in La Selva del Camp (1766) und ein Heiliger Johannes auf einem Altarretabel in Cubelles (1764). Er arbeitete gelegentlich auch in den Klöstern Poblet, Escaladei und Vallbona de las Monges. Werke von Ihm findet man auch in Reus und Alcover.

Sein wichtigstes Werk wurde jedoch 1936 im Spanischen Bürgerkrieg zerstört: 1774–1779 schuf er 153 Reliefs für den Unteren Chor der Kathedrale zu Lleida. Von diesen Meisterwerken sind nur noch Zeichnungen und Fotografien geblieben.

Personendaten
NAME Bonifaç, Lluís
ALTERNATIVNAMEN Bonifaç i Massó, Lluís
KURZBESCHREIBUNG katalanischer Bildhauer
GEBURTSDATUM 1730
GEBURTSORT Valls
STERBEDATUM 1786
STERBEORT Valls

На других языках


- [de] Lluís Bonifaç

[es] Luis Bonifás y Massó

Luis Bonifás y Massó (en catalán, Lluís Bonifaç i Massó, Valls, 1730 - ibídem, 1786) fue un escultor español y uno de los principales exponentes de la escultura barroca catalana.[1] Nieto de Luis Bonifás y Sastre, biznieto de Lluís Bonifaç el Viejo y hermano de Francisco Bonifás y Massó, todos ellos igualmente escultores.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии