art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lore Heuermann (* 1937 in Münster, Westfalen) ist eine österreichisch-deutsche[1][2] bildende Künstlerin, Grafikerin und Zeichnerin.


Leben


Die in Münster geborene Lore Heuermann kam 1956 nach Wien. 1957/58 studierte sie an der Akademie der bildenden Künste Wien und 1958 an der Pariser Académie de la Grande Chaumière. In den 1960er Jahren machte sie Studienreisen nach Griechenland, in die Türkei, nach Syrien, Jordanien, in den Libanon und nach Ägypten, sowie 1978 nach Sizilien und auf Lampedusa in Italien. Seit Beginn der 1980er Jahre bereiste sie Länder fast aller Kontinente, darunter befanden sich 1984 ein Arbeits- und Studienaufenthalt bei Harvey Littleton (siehe Studioglasbewegung) in North Carolina (USA) und 1997/98 ein sechsmonatiges Stipendium in Fujino (Japan), sowie anlässlich von Ausstellungen und Performances.

Sie ist Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV)[3] und seit dem Jahr 2000 der IG Bildende Kunst in Wien. 2005 war sie Kuratorin der Ausstellung Frauen machen Druck in der Galerie im Sitzungssaal in Wien.

Lore Heuermann war mit dem Schriftsteller und ehemaligen Berliner Gastwirt Oswald Wiener (1935–2021) verheiratet, von dem sie seit 1964 geschieden ist. Gemeinsam haben sie zwei Töchter und einen Sohn, darunter die Fernsehköchin und Unternehmerin Sarah Wiener (* 1962).[4] Heuermann lebt und arbeitet seit den 1950er Jahren in Wien.


Ehrungen und Auszeichnungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Ausstellungen (Auswahl)



Publikationen



Eigene Kataloge (Auswahl)



Literatur



Rezeptionen und Reportagen (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. IN DIE WELT:AUS MIR // Lore Heuermann Ö/D, Heinz Trenczak Ö.@1@2Vorlage:Toter Link/www.eventszene.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Eventarchiv von Eventszene.at, 29. Mai 2009. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  2. Lore Heuermann in der Alten Lederfabrik in Halle.@1@2Vorlage:Toter Link/www.die-ostwestfalen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. In: Das Ostwestfalen-Lippe Blog, 3. Oktober 2009. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  3. Lore Heuermann. Mitgliedereintrag auf der Website der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  4. Sarah Wiener, Stand 2006/2010, im Munzinger-Archiv, abgerufen am 3. Juli 2011 (Artikelanfang frei abrufbar)
  5. Goldene Verdienstzeichen für Helga Anderle und Lore Heuermann. Kulturelle Botschafterin Wiens in der Welt. In: Archivmeldung der Rathauskorrespondenz der Stadt Wien, 18. Februar 2009. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  6. Mailath: Preise der Stadt Wien für 2009 vergeben. „Lore Heuermann Malerin, Grafikerin und Installationskünstlerin. Preis der Stadt Wien für Bildende Kunst 2009.“ In: Archivmeldung der Rathauskorrespondenz der Stadt Wien, 17. November 2009. Abgerufen am 3. Juli 2011.
  7. rittergallery: Vergangene Ausstellungen. Ausstellung, 3. März bis 16. April 2011. Abgerufen am 3. Juli 2011.
Personendaten
NAME Heuermann, Lore
KURZBESCHREIBUNG deutsche in Wien lebende bildende Künstlerin, Grafikerin und Zeichnerin
GEBURTSDATUM 1937
GEBURTSORT Münster



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии