Louis Cane (* 13. Dezember 1943 in Beaulieu-sur-Mer) ist ein französischer Maler und Bildhauer.[1]
Louis Cane (1995)
Leben und Werk
Louis Cane studierte an der École Nationale des Arts Décoratifs in Nizza und schloss ein zweijähriges Studium an der École nationale supérieure des arts décoratifs in Paris 1968 ab. Er machte Bekanntschaft mit Philippe Sollers, Marcelin Pleynet und Jacques Henric. Er war Mitbegründer der Zeitschrift Peinture, cahiers théoriques, die von 1971 bis 1985 herausgegeben wurde.
Cane gehört zu der französischen Künstlergruppe Supports/Surfaces.[2]
Ausstellungen (Auswahl)
2013 France-Italie Palazzo della Promotrice delle Belle Arti, Turin
2011 Louis Cane–Claude Viallat Galerie Bernard Ceysson, Paris
Louis Cane. Werke 1968-1978. Die ersten 10 Jahre eines Malers Kunsthalle Bielefeld, 1978. Red. d. Kataloges: Erich Franz, Michael Pauseback, Erika Kroppenstedt, 1978
Katalog zur documenta 6:Band 1, Seite 60: Malerei, Plastik/Environment, Performance, 1977 ISBN 3-920453-00-X
Gallery Yamaki Fine Art Louis Cane (Mementodes Originals vom 10. Februar 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gyfa.co.jp abgerufen 8. Februar 2015 (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии