art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Letsch, eigentlich Ludwig Andreas Letsch (* 19. August 1856 in Wolfurt, Vorarlberg; † 27. November 1940 in Straßburg) war ein in Frankreich tätiger österreichischer Maler.

Die Kirche in Oderen(Département Haut-Rhin)
Die Kirche in Oderen
(Département Haut-Rhin)

Er studierte Malerei bei Gebhard Flatz in Bregenz, ab 1878 wurde er in Paris Schüler des Historien- und Genremalers Tony Robert-Fleury und der École academique de Paris. Ab 1889 wohnte er in Mülhausen im Elsass, wo er die Künstlergruppe Palette gründete, ab 1920 lebte er in Straßburg. Louis Letsch war als Landschafts-, Stillleben- und Blumenmaler tätig, bekannt ist er aber vor allem durch seine Blumenstillleben.


Literatur




Commons: Louis Letsch – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Letsch, Louis
ALTERNATIVNAMEN Letsch, Ludwig Andreas (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-elsässischer Maler
GEBURTSDATUM 19. August 1856
GEBURTSORT Wolfurt, Vorarlberg
STERBEDATUM 27. November 1940
STERBEORT Straßburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии