art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Pehr Sparre af Söfdeborg (* 3. August 1863 in Gravellona Lomellina, Italien; † 26. Oktober 1964 in Stockholm) war ein schwedischer Maler.

Louis Sparre, 1901
Louis Sparre, 1901
Sparre, Axel Gallén and Albert Edelfelt (1890)
Sparre, Axel Gallén and Albert Edelfelt (1890)
Louis Sparre, Öl auf Holz, signiert Skanör -47
Louis Sparre, Öl auf Holz, signiert Skanör -47

Leben


Louis Sparre war ein Sohn von Pehr Ambjörn Sparre (1828–1921) und dessen Ehefrau Terasita Adèle Josefa Gaëtana Barbavara di Gravellona (1844–1867). Er studierte in Paris und lernte dort den finnischen Maler Akseli Gallen-Kallela kennen. Nachdem er 1889 ein erstes Mal Finnland besucht hatte, ließ er sich dort im Jahr 1891 nieder. Er heiratete die graphische Formgeberin Eva Mannerheim-Sparre.

Sparre arbeitete als Illustrator und Maler. Er begeisterte sich für den Karelianismus und reiste 1892 in das russische Karelien, in der Hoffnung, dort das ursprüngliche finnische Volk zu finden. Er arbeitete am 1898 veröffentlichten Buch Finnland im 19. Jahrhundert mit, dass in der Welt für eine Unabhängigkeit Finnlands warb.

1897 gründete er in Porvoo die Aktiengesellschaft Iris, die moderne, künstlerisch gestaltete Gebrauchsartikel herstellen sollte. Sparre fungierte dort als Möbeldesigner und künstlerischer Leiter. Er berief Alfred William Finch als Leiter der Keramikabteilung. Iris erstellte gemeinsam mit der Vereinigung Freunde der finnischen Handarbeit den finnischen Pavillion auf der Weltausstellung Paris 1900. 1902 ging Iris bankrott. Sparre arbeitete zunächst gemeinsam mit seiner Ehefrau noch als Innenarchitekt und Möbeldesigner in Finnland, siedelte dann jedoch 1908 nach Schweden.

Sparre war auch Fechter. Im Jahr 1912 nahm er für Schweden an den in Stockholm ausgetragenen Olympischen Sommerspielen teil und wurde Fünfter im Degen-Einzel.


Literatur




Commons: Louis Sparre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Sparre, Louis
ALTERNATIVNAMEN Sparre af Söfdeborg, Louis Pehr (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Maler
GEBURTSDATUM 3. August 1863
GEBURTSORT Gravellona Lomellina, Italien
STERBEDATUM 26. Oktober 1964
STERBEORT Stockholm

На других языках


- [de] Louis Sparre

[en] Louis Sparre

Pehr Louis Sparre af Söfdeborg (3 August 1863 – 26 October 1964) was a Swedish painter, designer and draughtsman, most noted for his early work in the Finnish national romanticism and jugend styles. He also competed in the individual and team épée fencing events at the 1912 Summer Olympics.[1][2][3]

[fr] Louis Sparre

Le comte Pehr Louis Sparre (né le 3 août 1863 à Gravellona en Italie, mort le 26 octobre 1964 à Stockholm en Suède) est un peintre suédois surtout connu pour son engagement artistique dans le courant Nationalisme romantique finlandais et le style Art nouveau.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии