art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Louis Valtat (geboren 8. August 1869 in Dieppe; gestorben 2. Januar 1952 in Paris) war ein französischer Maler. Er wird dem Kreis der „Fauves“ zugeordnet.

Auguste Renoir: Porträt Louis Valtat, um 1904
Auguste Renoir: Porträt Louis Valtat, um 1904
Sur le Boulevard (1893)  Fondation Bemberg Toulouse
Sur le Boulevard (1893) Fondation Bemberg Toulouse

Leben und Werk


1888 trat Valtat in die Académie Julian in Paris ein, wo der „Kassenwart“ Sérusier Gauguins Prinzipien vom Einsatz der reinen Farbe vermittelte. Im nächsten Jahr folgte ein kurzer Aufenthalt im Atelier Gustave Moreaus. 1894 malte er zusammen mit Toulouse-Lautrec die Bühnenbilder zu Le Chariot de terre cuite am Théàtre de l′Oeuvre.

Von 1903 an verweisen die Bilder, die er im Salon d’Automne ausstellte, schon darauf, was der Fauvismus bringen wird. Beim Salon d’Automne von 1905 jedoch führten seine Bilder — obwohl sich Valtats Stil auch nicht überzogener darstellte als in den Jahren zuvor — zu einem Skandal, der nicht geringer war, als der, der durch die Gemälde im „Saal der Wilden“ ausgelöst wurde.

1914 zog Valtat aus dem Süden Frankreichs für immer nach Paris. Dem Familienleben sehr zugewandt, hatte er zahlreiche Bilder seiner Frau und seines Sohnes gemalt. Der Vertrag, den er 1900 mit Vollard schloss und der bis 1912 gültig war, sorgte dafür, dass viele seiner Bilder in die Hände großer Sammler kamen, so die des Russen Morosow.

1948 musste Valtat die Malerei aufgeben, da er erblindete.[1]


Werke Valtats befinden sich im:

sowie in der


Literatur





Einzelnachweise


  1. Jean-Louis Ferrier: Fauvismus – Die Wilden in Paris, Editions Pierre Terrail, Paris, 1992, ISBN 2-87939-053-2, S. 217
Personendaten
NAME Valtat, Louis
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 8. August 1869
GEBURTSORT Dieppe
STERBEDATUM 2. Januar 1952
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Louis Valtat

[en] Louis Valtat

Louis Valtat (French: [valta]; 8 August 1869 – 2 January 1952) was a French painter and printmaker associated with the Fauves ("the wild beasts", so named for their wild use of color), who first exhibited together in 1905 at the Salon d'Automne.[1] He is noted as a key figure in the stylistic transition in painting from Monet to Matisse.[2][3]

[fr] Louis Valtat

Louis Valtat, né Louis André Valtat le 8 août 1869 à Dieppe et mort le 2 janvier 1952 à Paris, est un peintre et graveur français.

[ru] Вальта, Луи

Луи́ Вальта́ (фр. Louis Valtat; 8 августа 1869, Дьеп — 2 января 1952, Париж) — французский художник и гравёр. Представитель постимпрессионистского направления в искусстве, один из основателей фовизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии