art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Lucia Maria Hardegen (* 4. Januar 1951 in Werl, Westfalen als Lucia Maria Preker) ist eine deutsche Bildhauerin und Medailleurin.[1][2]


Leben und Wirken


10-Euro-Gedenkmünze zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006
10-Euro-Gedenkmünze zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Nach einer Lehre als Steinmetz- und Steinbildhauerin in Soest bei dem Schüler von Ludwig Gies Alfons Düchting studierte sie von 1970 bis 1977 an den Kölner Werkschulen/Fachhochschule für Kunst und Design bei Professor Hans Karl Burgeff Bildhauerei und Bauplastik. Von 1977 bis 1980 war sie in Köln und seit 1981 in Bonn als freischaffende Bildhauerin tätig.

Seit 1970 ist sie verheiratet mit dem Konrektor Arne Hardegen. Sie haben eine Tochter, die Kunsthistorikerin und Fotografin Julika Hardegen. Lucia Maria Hardegen ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst (DGMK).

Der Umfang ihrer Arbeiten umfasst die freie figürliche Bildhauerei, die Medaillenkunst und die Münzgestaltung. Seit Anfang der neunziger Jahre beteiligt sie sich mit Beiträgen an den Medaillen-Weltausstellungen (FIDEM): 1996 Neuchâtel, 2000 Weimar, 2002 Colorado Springs, 2004 Paris, 2007 Seixal/Lissabon, 2010 Tampere, 2012 Glasgow, 2014 Sofia, 2016 Gent und Namur/ Belgien, 2018 Ottawa/ Kanada. Zu den Ausstellungen erschien jeweils ein Katalog.

Ein großer Teil ihrer Arbeit nimmt auch die Beteiligung an eingeladenen Wettbewerben des Ministeriums für Finanzen zur Gestaltung einer 10-DM bzw. 10-€ und 20-€ Münze ein.

Weitere 10-Euro-Gedenkmünzen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006:


Preise



Ehren- und Gedenkmedaillen (Auswahl)



Ausstellungen



Arbeiten in öffentlichen Sammlungen



Literatur




Commons: Lucia Maria Hardegen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Künstler. Lucia Maria Hardegen. Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V., abgerufen am 13. Juli 2014.
  2. Eva Wipplionger: Medaillenkünstlerinnen in Deutschland. Kreativität in Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: Ulf Dräger. Stiftung Moritzburg, Halle 1992.
Personendaten
NAME Hardegen, Lucia Maria
ALTERNATIVNAMEN Preker, Lucia Maria (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Bildhauerin und Medailleurin
GEBURTSDATUM 4. Januar 1951
GEBURTSORT Werl, Westfalen

На других языках


- [de] Lucia Maria Hardegen

[fr] Lucia Maria Hardegen

Lucia Maria Hardegen (née en 1951 à Werl) est une artiste allemande.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии