art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Kern (* 2. Januar 1902 in Speyer; † 7. Juli 1942 bei Orel) war ein deutscher Bildhauer und Steinmetz.

Ludwig Kern
Ludwig Kern
Ludwig Kern: Kriegerdenkmal in Waldsee (Pfalz)
Ludwig Kern: Kriegerdenkmal in Waldsee (Pfalz)

Leben und Wirken


Ludwig Kern war der Sohn eines Bildhauers, besuchte die Realschule in Speyer und absolvierte eine Steinmetzlehre im väterlichen Betrieb, die er 1920 mit der Gesellenprüfung abschloss. Von 1922 bis 1925 studierte Kern an der Badischen Landeskunstschule Karlsruhe, 1925–1929 an der Akademie der Bildenden Künste zu München. Hier war Bernhard Bleeker sein Lehrer, dessen Stil er zeitlebens verbunden blieb.

In seiner pfälzischen Heimat war Kern Anfang der 1930er Jahre ein bekannter Bildhauer, der viele Kriegerdenkmäler in Erinnerung an den Ersten Weltkrieg schuf. Im Zweiten Weltkrieg selbst zum Militär einberufen, fiel er im Juli 1942 bei Orel, Russland.

Eines seiner Werke ist das mit einem bayerischen Löwen gezierte Kriegerdenkmal in Waldsee (Pfalz). Auch in Bad Bergzabern, Böbingen, Deidesheim, Gönnheim, Heiligenstein und Sausenheim sind die Denkmäler des Ersten Weltkriegs von ihm geschaffen. Der Speyerer Brunnen am Geschirrplatz stammt von ihm, dort setzte man ihm auch nach seinem Tod eine Gedenktafel. Am Jakobsbrunnen Speyer fertigte er das Relief.


Galerie von Werken



Literatur




Personendaten
NAME Kern, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer und Steinmetz
GEBURTSDATUM 2. Januar 1902
GEBURTSORT Speyer
STERBEDATUM 7. Juli 1942
STERBEORT bei Orel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии