art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Mayer (* 7. Juli 1834 in Kaniów Stary; † 16. Februar 1917 in Wien) war ein österreichischer Maler.


Werdegang


Mayer studierte bei Leopold Kupelwieser und Carl Rahl an der Akademie der bildenden Künste Wien. Er ergänzte seine Ausbildung in Venedig, wo er 1862 die Hochaltarbilder „Heiliger Martin“ und „Christus bei Lazarus“ für die Pfarrkirche Aspern malte. Ab 1861 war er Mitglied des Künstlerhauses. Reisen führten ihn durch Deutschland und Belgien sowie nach Dresden und Paris. Zwei Jahre lebte er in Rom.

In der Brigittakirche malte Mayer Fresken. Sein Hauptwerk in Wien sind die 1885 geschaffenen Fresken mit Darstellungen aus der Wiener und Österreichischen Geschichte im Gemeinderat-Sitzungssaal des Neuen Rathauses.[1]

Ludwig Mayer verstarb in Wien 4, Prinz-Eugen-Straße 52 und wurde auf dem Perchtoldsdorfer Friedhof begraben.[2]


Werke



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Ludwig Mayer in der Online-Edition des Österreichischen Biographischen Lexikons, abgerufen am 7. März 2016
  2. Ludwig Mayer im Wien Geschichte Wiki der Stadt Wien
Personendaten
NAME Mayer, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 7. Juli 1834
GEBURTSORT Kaniów Stary
STERBEDATUM 16. Februar 1917
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии