art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Schwarzer (* 16. Oktober 1912 in Wien; † 5. Februar 1989 in Linz) war ein österreichischer Maler.


Leben


Schwarzer studierte von 1930 bis 1934 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Karl Sterrer und Josef Jungwirth. Nach Abschluss des Studiums war er freischaffend tätig, zuerst in Wien, später in Linz.

Nach realistischen und später expressionistischen Versuchen fand er ab 1960 zu einem eigenen Stil, in dem er die augentäuschende Technik des Trompe-l’œil mit surrealen Motiven kombinierte. Eulenkörper sind etwa mit Menschenköpfen verbunden, auf Frauenfiguren sitzen Vogelköpfe oder Pappfiguren tragen Zielscheiben vor der Brust. Verbindungen zum internationalen Surrealismus lassen sich ebenso herstellen, wie zu den Vertretern der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“. 1966 fand die erste Einzelausstellung in München statt, später auch in Wien, Linz, Salzburg und Düsseldorf.


Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Peter Kraft, in: Webpräsenz von Regiowiki.at
Personendaten
NAME Schwarzer, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 16. Oktober 1912
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 5. Februar 1989
STERBEORT Linz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии