art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Schwerin (* 10. Juli 1897 in Buchen (Odenwald); † 2. Juli 1983 in Ramat Gan, Israel) war ein deutsch-israelischer Maler, Grafiker und Buchillustrator.

Ludwig Schwerin
Ludwig Schwerin

Leben


Er studierte an der Kunstakademie Karlsruhe und arbeitete anschließend in München und Berlin. 1938 floh er aus Deutschland über die Schweiz nach Palästina.

Schwerin malte in erster Linie Porträts (z. B. Stefan Zweig) und Landschaften. Zudem illustrierte er viele Bücher, oft mit Landschaftsskizzen und galt als einer der bedeutendsten israelischen Maler in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

In seiner Geburtsstadt Buchen ist die Ludwig-Schwerin-Straße nach ihm benannt.


Werke (Auswahl)


Der Rabbi von Bacherach (1937)
Der Rabbi von Bacherach (1937)

Gemälde



Buchillustrationen



Literatur




Personendaten
NAME Schwerin, Ludwig
KURZBESCHREIBUNG deutsch-israelischer Maler, Grafiker und Buchillustrator
GEBURTSDATUM 10. Juli 1897
GEBURTSORT Buchen (Odenwald)
STERBEDATUM 2. Juli 1983
STERBEORT Ramat Gan, Israel



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии