art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Luis Paret y Alcázar (* 11. Februar 1746 in Madrid; † 1799 ebenda) war ein spanischer Maler des Rokoko.

Selbstporträt um 1779
Selbstporträt um 1779

Leben


Er war der Sohn einer spanischen Mutter und eines Franzosen katalanischer Herkunft. Paret y Alcazar ging zunächst bei dem französischen Juwelier Augustin Duflos in die Lehre und dann bei dem Mönch Bartolomé de San Antonio (1708–1782). Er studierte vier Jahre an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid bei Antonio González Velazquez und gewann dort 1760 einen zweiten und 1766 einen ersten Preis. Außerdem lernte er bei dem französischen Maler Charles de la Traverse, der ein Schüler von François Boucher war und den französischen Botschafter Marquis de Ossun nach Spanien begleitet hatte. 1763 bis 1766 war er in Rom mit Unterstützung des Bruders des Königs Karl III., des Infanten Luis Antonio de Borbon (1727–1785), um seine Ausbildung zu vervollständigen. Möglicherweise reiste er auch nach Frankreich. 1775 bis 1778 war er drei Jahre nach Puerto Rico verbannt (wahrscheinlich wegen die Verwicklungen in die Liebschaften seines Gönners, des Infanten Don Luis de Borbon), wo José Campeche (1751–1809) sein Schüler war. Danach lebte er, da immer noch aus Madrid verbannt, zehn Jahre in Bilbao. Dort malte er auch viele Gemälde religiösen Inhalts. 1788 kehrte er an den Hof zurück.

1780 wurde er in die Academia de Bellas Artes de San Fernando aufgenommen (aufgrund eines Gemäldes über Diogenes). Der König ernannte ihn zum Sekretär des Komitees für Baukunst.

Er ist vor allem als Chronist der Geschehnisse am spanischen Hof bekannt, als Maler von Empfängen und Festlichkeiten, meist im Auftrag des Königs. Er malte neben höfischen Szenen auch Hafenansichten (auch in königlichem Auftrag 1786), Landschaften, Genreszenen und Blumenstilleben. Außerdem illustrierte er die Werke von Miguel de Cervantes und Francisco de Quevedo. Paret y Alcazar selbst besaß eine ungewöhnliche literarische Bildung. Er malt auch verschiedene Porträts, darunter von Maria Luisa von Parma und Karl IV. als Prinz von Asturien.

In seinen letzten Jahren malt er die Kapelle San Juan del Ramo in der Kirche Santa Maria in Viana (Navarra) aus.[1]


Galerie



Literatur




Commons: Luis Paret y Alcázar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ausmalung der Kuppel der Kirche, spanisch (Memento des Originals vom 4. Februar 2005 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.unav.es
Personendaten
NAME Paret y Alcázar, Luis
KURZBESCHREIBUNG spanischer Maler
GEBURTSDATUM 11. Februar 1746
GEBURTSORT Madrid
STERBEDATUM 1799
STERBEORT Madrid

На других языках


- [de] Luis Paret y Alcázar

[en] Luis Paret y Alcázar

Luis Paret y Alcázar (11 February 1746 – 14 February 1799) was a Spanish painter of the late-Baroque or Rococo period.

[es] Luis Paret y Alcázar

Luis Paret y Alcázar (Madrid, 11 de febrero de 1746 – ibídem,[1] 14 de febrero de 1799) fue un pintor, dibujante y acuarelista español, de estilo muy personal, más cercano al rococó de Watteau que al neoclasicismo que empezaba a imponerse con autores como Mengs. Su temática es muy variada: paisajes, escenas de interior, retratos, mitologías, bodegones de flores, etc.

[fr] Luis Paret y Alcázar

Luis Paret y Alcázar, né à Madrid le 11 février 1746 et mort le 14 février 1799 (à 53 ans) dans la même ville, est un peintre, dessinateur et graveur espagnol. Il est l'un des plus grands peintres du rococo espagnol.

[it] Luis Paret

Luis Paret y Alcázar (Madrid, 11 febbraio 1746 – 14 febbraio 1799) è stato un pittore spagnolo.

[ru] Парет-и-Алькасар, Луис

Луис Паре́т-и-Алька́сар (исп. Luis Paret y Alcázar; 11 февраля 1746[1][2][3][…], Мадрид — 14 февраля 1799[4][1][2][…], Мадрид) — испанский художник эпохи рококо.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии