art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ferdinand Lüder Arenhold (* 7. Mai 1854 in Soltau; † 16. Juni 1915 in Kiel) war ein deutscher Marinemaler, der besonders durch seine Rekonstruktionsgemälde und -zeichnungen zur Reichsflotte und zur Preußischen Marine bekannt wurde.


Leben


Hansekogge 1480
Hansekogge 1480

Arenhold trat vermutlich Anfang der 1870er Jahre in die Kaiserliche Marine ein und nahm 1881 als Kapitänleutnant der Seewehr seinen Abschied, um als Kunstmaler tätig zu werden. Während seiner Dienstzeit hatte er auch Südamerika und China besucht. In Hamburg nahm er drei Jahre Unterricht bei den Malern Heinrich Leitner und Franz Johann Wilhelm Hünten, von 1886 bis 1887 war er Meisterschüler bei Hans Fredrik Gude an der Berliner Akademie.[1]

Ab 1887 war er in Kiel wohnhaft, wo er auch eine Segelyacht besaß und bereits an der ersten Kieler Woche 1882 als Regattasegler teilgenommen hatte. Er war Mitbegründer des Marine-Regatta-Vereins, dem späteren Kaiserlichen Yacht-Club. Arenhold bevorzugte die Ölmalerei; seine Sujets waren vorzugsweise Schiffe der Kaiserlichen Marine und historische Flotten, wobei er Wert auf Detailgenauigkeit grade in technischen Dingen legte, aber auch geographische Details nicht vernachlässigte.

Insbesondere interessierte Arenhold die Vorgeschichte der Kaiserlichen Marine, so auch die Reichsflotte. Seine Darstellungen gelten als erste Versuche, das Aussehen der Einheiten, von denen oftmals nur grobe Darstellungen existierten, zu rekonstruieren.

Über sein Privatleben ist nichts bekannt.[2] Er verstarb mit 61 Jahren an seinem Wohnort Kiel.


Auszeichnungen



Bekannte Werke


Vollschiff SMS Mercur der Königlich Preußischen Marine um 1853. Gemälde oder Zeichnung von Lüder Arenhold um 1905
Vollschiff SMS Mercur der Königlich Preußischen Marine um 1853. Gemälde oder Zeichnung von Lüder Arenhold um 1905

Publikationen



Literatur




Commons: Lüder Arenhold – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Willy Oskar Dressler: Dresslers Kunstjahrbuch. Rostock. Band 2, 1907, S. 14 (Digitalisat).
  2. Der Name und sein Geburtsort legt eine Verwandtschaft mit dem in Soltau tätigen Lüder Arenhold (Amtmann) nahe
Personendaten
NAME Arenhold, Lüder
ALTERNATIVNAMEN Arenhold, Ferdinand Lüder (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Marinemaler
GEBURTSDATUM 7. Mai 1854
GEBURTSORT Soltau
STERBEDATUM 16. Juni 1915
STERBEORT Kiel

На других языках


- [de] Lüder Arenhold (Maler)

[en] Lüder Arenhold

Ferdinand Lüder Arenhold (May 7, 1854 – June 16, 1915) was a German marine painter who was best known for his reconstruction paintings ands drawings of the Reichsflotte and the Preußische Marine.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии