art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Makoto Miura (* 1949 in Gojōme, Akita, Japan) ist ein japanisch-österreichischer Bildhauer und Hochschullehrer.


Leben und Wirken


Miura kam nach Absolvierung einer technischen Ausbildung zunächst im Zuge einer Reise 1970 bis 1973 nach Europa und erhielt 1985 die österreichische Staatsbürgerschaft.

Der Künstler studierte von 1974 bis 1979 Bildhauerei bei Erwin Reiter an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz und unterrichtet dort seit 1994 in der Meisterklasse Bildhauerei.[1]

Seine bevorzugten Materialien sind Bronze, Holz und Stahl. Charakteristisch an seinen Arbeiten sind begehbare Innenräume, die sich mit Außenräumen verzahnen.


Werke (Auswahl)


Metallobjekt „Gigant“, Johannes Kepler Universität Linz, 1993
Metallobjekt „Gigant“, Johannes Kepler Universität Linz, 1993

Eine Reihe von Werken Miuras befinden sich im öffentlichen Raum:[2]


Ausstellungen


Miura präsentiert seine Werke immer wieder im Rahmen von Ausstellungen und Symposien im In- und Ausland.


Publikationen



Einzelnachweise


  1. Makoto Miura. In: Webpräsenz von Artico, die internationale Kunstakademie abgefragt am 7. Jänner 2016.
  2. Makoto Miura. In: stadtgeschichte.linz.at.
Personendaten
NAME Miura, Makoto
KURZBESCHREIBUNG japanisch-österreichischer Bildhauer und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 1949
GEBURTSORT Gojōme, Akita, Japan



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии