art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Adolph Manfred Alexander Konstantin Heideloff (* 13. März 1793 in Stuttgart; † 10. Mai 1850 in Nürnberg) war ein deutscher Maler und Kupferstecher.

Manfred Heideloff arbeitete als Dekorationsmaler oft mit seinem Bruder Carl Alexander Heideloff zusammen. Von 1816 bis 1820 arbeiteten beide mit ihrem Onkel Alois Keim zusammen an den Dekorationen des Schlosses Coburg. 1820 folgte er seinem Bruder nach Nürnberg, wo er als Maler und Kupferstecher und als Zeichenlehrer an der Polytechnischen Schule tätig war, für deren Vorbereitungsschule er mehrere Werke bei „Riegel und Wiessner“ herausgab.[1]


Werke



Literatur



Einzelnachweise


  1. C. Heideloff: Der kleine Altdeutsche (Gothe) oder Grundzüge des altdeutschen Baustyles zum Handgebrauch für Architekten und Steinmetzen, besonders für technische Lehranstalten · Band 2, Riegel und Wiessner, Nürnberg, 1850, Online in der Google-Buchsuche
Personendaten
NAME Heideloff, Manfred
ALTERNATIVNAMEN Heideloff, Adolph Manfred Alexander Konstantin (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kupferstecher und Maler
GEBURTSDATUM 13. März 1793
GEBURTSORT Stuttgart
STERBEDATUM 10. Mai 1850
STERBEORT Nürnberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии