art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Manfred Pahl (* 20. Januar 1900 in Ebingen; † 11. Mai 1994 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker des Expressiven Realismus.


Leben und Wirken


Das Pahl-Museum in Mainhardt-Gailsbach
Das Pahl-Museum in Mainhardt-Gailsbach

Anfang der 1920er Jahre studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Für Georg Engelbert Graf illustrierte er Ein Märchen vom Rhein und von den Menschen, das 1925 erschien. 1929 wurde er zusammen mit Manfred Henninger, Alfred Lehmann, Gustav Schopf und Wilhelm Geyer Gründungsmitglied der Stuttgarter Neue Sezession. Bis 1947 lebte er in Berlin. Neben seiner Malerei (Tanzpaar, 1951) schuf Pahl ein umfangreiches grafisches Werk. In den 1980er Jahren realisierte er in Mainhardt-Gailsbach bei Schwäbisch Hall ein eigenes Pahl-Museum.

Pahl heiratete 1921 Anne Frank alias Aenne Pahl, mit der er zwei Töchter hatte.[1]


Ehrungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Ingrid von der Dollen: Malerinnen im 20. Jahrhundert: Bildkunst der "verschollenen Generation"; Geburtsjahrgänge 1890 – 1910, München: Hirmer, 2000, ISBN 978-3-7774-8700-7, S. 341.
  2. Bekanntgabe von Verleihungen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. In: Bundesanzeiger. Jg. 25, Nr. 43, 9. März 1973.
Personendaten
NAME Pahl, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
GEBURTSDATUM 20. Januar 1900
GEBURTSORT Ebingen
STERBEDATUM 11. Mai 1994
STERBEORT Stuttgart

На других языках


- [de] Manfred Pahl

[en] Manfred Pahl

Manfred Pahl (born January 20, 1900, in Ebingen; died May 11, 1994, in Stuttgart) was a German painter, draftsman and graphic artist of Expressive Realism.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии