art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelm Manfred Raumberger (* 26. August 1931 in Fürth; † 27. Mai 2003 in Amberg) war ein deutscher Bildhauer, Skulpturenkünstler, Bronzegießer und Maler.


Leben


Manfred Raumberger absolvierte eine Bildhauerlehre bei Philipp Siebenkäs in Fürth. Später war er Schüler bei Lois Rauschhuber in Nürnberg. Von 1950 bis 1954 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in der Klasse bei Professor Hermann Schorer. 1955 war Schüler des Metallbildhauers und Zeichners Karl Dörrfuß (1906–1984)[1] in Fürth. Seit 1956 war Manfred Raumberger freischaffend tätig. Seit 1965 wohnte er in Amberg, wirkte freischaffend als Maler und Bildhauer.

Als das Ziel seiner Arbeiten bezeichnete Manfred Raumberger die Einbeziehung des Menschen und der Landschaft in eine moderne, gegenständliche Form.[2]

Bis zu seinem Tod 2003 war Manfred Raumberger Mitglied der Gruppe Amberger Künstler.[2]


Arbeiten an öffentlichen Orten


In Amberg:

In anderen Orten:


Ausstellungen


Zahlreiche Gruppenausstellungen in Amberg, Ansbach, Düsseldorf, Erlangen, Fürth, Kötzting, Neumarkt, Nürnberg, Perigueux, Regensburg, Stuttgart, Weiden.

Einzelausstellungen in Leipzig (1956), Fürth (1964) und Amberg (1998).[2]


Auszeichnung


2001 wurde Wilhelm Manfred Raumberger als Ehrung für sein Wirken der Kulturpreis der Stadt Amberg verliehen.


Nachleben


Im Jahr 2012 wurde von der Stadt Amberg im Sebastianviertel nach ihm die neue Manfred-Raumberger-Straße benannt.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Gernot Schmidt: Heimatgeschichtliche Exkursion in und um Neustadt/Aisch. Neustadt an der Aisch mit allen Sehenswürdigkeiten, Toren, Türmen und Mauern. Neustadt an der Aisch, S. 148 (Online-Version).
  2. WILHELM MANFRED RAUMBERGER. Stadtgalerie Alte Feuerwache im Stadtmuseum Amberg, Ausstellungen 2011. Hrsg. vom Kulturamt Amberg. Amberg 2011, S. 14.
Personendaten
NAME Raumberger, Manfred
ALTERNATIVNAMEN Raumberger, Wilhelm Manfred (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer, Skulpturenkünstler, Bronzegießer und Maler
GEBURTSDATUM 26. August 1931
GEBURTSORT Fürth
STERBEDATUM 27. Mai 2003
STERBEORT Amberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии