art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Margit Palme (* 11. August 1939 in Amstetten) ist eine österreichische Malerin und Kunstpädagogin.

Margit Palme (2022)
Margit Palme (2022)

Leben, Ausbildung und Beruf


Nach einem Studium an der Kunstschule der Stadt Linz bei Alfons Ortner, kam Margit Palme durch Alfred Billy mit verschiedenen Drucktechniken in Berührung, etwa Lithographie, Radierung und Aquatinta. 1962 absolvierte sie ein Lithografieseminar bei Slavi Soucek an der Salzburger Sommerakademie und wurde Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ in Linz.

Von 1973 bis 1999 unterrichtete sie an der Meisterklasse Textil der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz.

Ihr Mann war der österreichische Maler und Zeichner Peter Kubovsky. Die gemeinsame Tochter kam 1958 zur Welt.[1] Margit Palme lebt in Linz.


Werk


Zu den von Margit Palme geschaffenen Werken zählen hauptsächlich Radierungen und Aquatintas (Ätzradierungen). Ihr bevorzugtes Thema ist das Bild der Frau.


Ausstellungen


Einzelausstellungen von Margit Palme fanden in folgenden Galerien statt:

Weiters beteiligte sich Palme an zahlreichen an Ausstellungen im In- und Ausland.

Einzelne Werke wurden vom Bundesministerium für Unterricht und Kunst, vom Land Oberösterreich,[2] von der Stadt Linz, vom Kunstmuseum Lentos in Linz, von der Stadt Klagenfurt und vom Land Tirol angekauft. Zahlreiche Werke befinden sich in Privatbesitz. In einer umfangreichen Schenkung stiftete sie 2013 gemeinsam mit ihrem Mann an die 2000 Werke den Museen der Stadt Linz.[3]


Auszeichnungen




Commons: Margit Palme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. nachrichten.at vom 27. November 2009: Margit Palme ist wirklich ätzend; abgerufen am 26. Oktober 2022
  2. Werke in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich; abgerufen am 26. Oktober 2022
  3. Einzigartiges Kunstgeschenk. Ehepaar Kubovsky/Palme überlässt dem Lentos 1.952 Werke. In: linzarchiv.at. 5. November 2013, abgerufen am 26. Oktober 2022.
  4. nachrichten.at vom 3. Dezember 2009: Heinrich-Gleißner-Preis: Margit Palme gewürdigt; abgerufen am 26. Oktober 2022
Personendaten
NAME Palme, Margit
KURZBESCHREIBUNG österreichische Malerin und Kunstpädagogin
GEBURTSDATUM 11. August 1939
GEBURTSORT Amstetten



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии