art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Marie Jo Lafontaine [lafɔ̃ˈtɛn][1] (* 1950 in Antwerpen) ist belgische Fotografin und Videokünstlerin.

Marie Jo Lafontaine
Marie Jo Lafontaine

Leben und Auszeichnungen


Studium an der École Nationale Supérieuere d'Architecture et des Arts Visuels in Brüssel von 1975 bis 1979. Sie gewinnt darauf 1979 Prix de la Jeune Peinture Belge in Brüssel und ebenfalls 1979 den Prix de la Critique in Antwerpen.

Es entstehen monochrome textile Wandarbeiten und Malereien von ihrer Hand.

Sie beginnt mit der Videokunst ebenfalls 1979 mit dem Werk "La batteuse de palplanches" 1982 gewinnt sie den ersten Videopreis "Meatball" in Amsterdam. 1985 erhält sie ein Stipendium des Institute of Arts and Humanities. Ihr internationaler Durchbruch gelingt ihr 1987 mit der Teilnahme an der Documenta 8 in Kassel mit der Videoinstallation Les larmes dácier, ein Jahr später wurden ihre Werke auf der Vorsatz 2, der zweiten großen Ausstellung der Galerie Vorsetzen gezeigt. In den folgenden Jahren entstehen Environmentartige Multimediainstallationen, wie Viktoria und Passio. 1990 Gastprofessur an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. Seit 1992 Professorin an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. 1995 erhielt sie den Kunstpreis der Stadt Darmstadt. Sie war 1998 und 1999 Kulturbotschafterin von Flandern und lebt in Brüssel. Im Rahmen der Frankfurter "SkyArena" zur Fußball-WM 2006 gestaltete Marie Jo Lafontaine den zweiten Teil der Installation "I love the world", welcher sowohl auf zustimmende, als auch auf kontroverse Meinungen stieß.


Ihre Videokunst



Ausstellungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Artikel „Marie Jo Lafontaine“ in: Der Brockhaus Multimedial 2005, Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG, Mannheim, 2005 ISBN 3-411-06519-2


Personendaten
NAME Lafontaine, Marie Jo
KURZBESCHREIBUNG belgische Fotografin und Videokünstlerin
GEBURTSDATUM 1950
GEBURTSORT Antwerpen

На других языках


- [de] Marie Jo Lafontaine

[en] Marie-Jo Lafontaine

Marie-Jo Lafontaine (born November 17, 1950) is a sculptor and video artist from Antwerp (Anvers), Belgium.[1][2][3] She now lives and works as a Professor of Media Arts at the Karlsruhe University of Arts and Design in Brussels, Belgium.[4][5][6]

[fr] Marie-Jo Lafontaine

Marie-Jo Lafontaine est une artiste contemporaine belge[1], née en 1950 à Anvers. Elle vit aujourd'hui à Bruxelles. Elle est connue pour ses installations multimédia, sculptures vidéo, installations photographiques et monochromes, créations sonores, environnements urbains. Son œuvre est d’une grande intensité plastique, esthétique et dramaturgique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии