art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mario Aldo Volpe (* 19. Oktober 1936 in Barranquilla, Kolumbien; † 21. August 2013 in Bern, Schweiz) war ein kolumbianischer Maler. Sein 50-jähriges künstlerisches Schaffen umfasst um die 3000 abstrakte Werke auf Papier, Karton und Leinwand, hauptsächlich Acryl-, Tinten-, Emaille- und Ölmalereien sowie Wachspastell-, Bleistift- und Farbstiftzeichnungen. Seine Bilder sind geprägt von geometrisch linearen Elementen, organischen Formen, lebendigen Farben und ausgeprägtem Einsatz von Schwarz. Zu Volpes bedeutendsten Einflüssen gehören die New Yorker Malerei der 50er und 60er Jahre, sein Studium der Architektur, und seine Wurzeln in der kolumbianischen Karibik. Sein Nachlass wird von der ART-Nachlassstiftung[1] in Bern betreut.

Rideup, 1976, Bern
Rideup, 1976, Bern

Leben


Mario Volpe wurde 1936 in Barranquilla, Kolumbien, als Sohn italienischer Immigranten geboren. Als 12-Jähriger reiste er zum ersten Mal nach New York und Italien. Nach Abschluss der Schuljahre in Barranquilla zog er mit 19 Jahren in die Vereinigten Staaten, um an der Wilbraham Academy (jetzt Wilbraham and Monson Academy) in Massachusetts Englisch zu lernen und sich für die Universität vorzubereiten.

Als 20-Jähriger machte Volpe seine erste direkte Begegnung mit zeitgenössischer Kunst, an der Biennale in Venedig. Ein Jahr später trat er am Carnegie Institute of Technology (jetzt Carnegie Mellon School of Architecture) in Pittsburgh sein Architekturstudium an, das er 1961 abschloss. Ein Stipendium des Carnegie Institute erlaubte ihm, einen Sommer in Frankreich an der American Academy in Fontainebleau zu verbringen, wo er mit abstrakten Zeichnungen zu experimentieren begann und sich mit Malern und Bildhauern befreundete.

Volpe wurde an der Harvard University Graduate School of Design aufgenommen und absolvierte dort ein Jahr des Masters-Studiums in Architektur. 1962 entschloss er sich, Harvard zu verlassen, um sich ganz der Kunst zu widmen. Er trat der Art Students League of New York bei, wo er ein zweijähriges Kunststudium absolvierte.

Ein Reisestipendium der Art Students League führte ihn 1964 auf eine Studienreise durch Europa (London, Kopenhagen, Stockholm, Helsinki, Sankt Petersburg, Amsterdam, Brüssel, Paris, Madrid und Sevilla). Nach einem Jahr in Rom, wo er seine Frau Brigit Scherz kennenlernte, zog Volpe zurück in die Vereinigten Staaten, um eine Stelle als Assistenzprofessor für Kunst an der University of Minnesota in Minneapolis aufzunehmen.

Nach fünf Jahren des Unterrichtens in Minneapolis zog Volpe 1970 zurück nach Europa. Er verbrachte ein Jahr in Turin und zog 1972 nach Bern, wo er 1973 Brigit Scherz heiratete. Ihre zwei Kinder, Martina und Philippe, wurden 1974 und 1975 geboren. Volpe lebte und arbeitete in Bern bis zu seinem Tod im Alter von 76 Jahren.


Werke



Einzelausstellungen (Auswahl)


Zudem nahm Volpe an ca. 60 Gruppenausstellungen teil, unter anderem an der Art Students League in New York, Art Expo in New York, Art Basel, Expo 2000 in Hanover und an verschiedenen Ausstellungen in der Schweiz und Kolumbien.


Literatur





Einzelnachweise


  1. ART-Nachlassstiftung, Mario Volpe
  2. Galerie Reflector: Mario Volpe, "Minneapolis", 16. August - 15. September 2018
  3. Il Rivellino: Mario Volpe, "Abstractions", 4.–9. Oktober 2020
  4. Galerie Reflector: Mario Volpe, "Toys", 14.–29. Januar 2022
Personendaten
NAME Volpe, Mario
ALTERNATIVNAMEN Volpe, Mario Aldo
KURZBESCHREIBUNG kolumbianischer Kunstmaler
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1936
GEBURTSORT Barranquilla, Kolumbien
STERBEDATUM 21. August 2013
STERBEORT Bern

На других языках


- [de] Mario Volpe (Maler)

[en] Mario Volpe

Mario Aldo Volpe (1936[1] – 2013[2] ) was a Colombian artist who lived in Switzerland[3] for more than forty years. His artistic work spanned half a century and included around 3,000 abstract works on paper, board and canvas, mostly acrylic, ink, enamel and oil paintings as well as crayon, pencil and coloured pencil drawings.

[es] Mario Volpe

Mario Aldo Volpe (Barranquilla, 19 de octubre de 1936 - Berna, 21 de agosto de 2013) fue un artista colombiano que vivió en Suiza durante más de cuarenta años. Su trabajo artístico abarca medio siglo e incluye miles de obras abstractas sobre papel, tabla y lienzo, en su mayoría pinturas de acrílico, tinta, esmalte y al óleo, así como crayones, lápiz y dibujos a lápiz coloreados. El trabajo de Volpe está marcado por elementos geométricos y lineales, formas orgánicas, colores vivos y un uso extensivo del negro. Las influencias más significativas de Volpe se pueden encontrar en la escuela neoyorkina de pintura de los años cincuenta y sesenta, sus estudios de arquitectura y sus raíces en el Caribe colombiano. El legado de Volpe lo administra “ART-Nachlassstiftung” en Berna, Suiza.

[fr] Mario Volpe (artiste peintre)

Mario Aldo Volpe, né le 19 octobre 1936 à Barranquilla et mort le 21 août 2013 à Berne, est un artiste colombien qui vécut en Suisse pendant plus de quarante ans.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии