art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Markus Tuscher auch Carl Marcus (getauft am 1. Juni 1705 in Nürnberg; † 6. Januar 1751 in Kopenhagen) war ein deutscher Maler und Kupferstecher.

Marcus Tuscher, Selbstporträt
Marcus Tuscher, Selbstporträt

Leben


Tuschers Geburtsdatum ist nicht bekannt. Der Name seines Vaters lautete entweder Ferdinand Tuscher oder Ferdinand Tischer. Vier oder fünf Jahre lang blieb Markus Tuscher in der Obhut seiner Mutter, danach brachte sie ihn in ein Findelhaus in Nürnberg, wo er erste Versuche mit Zeichnungen machte. Der „Pfleger“ des Findelhauses, Carl Benedict Geuder von Heroldsberg, wurde auf Tuscher aufmerksam und schickte ihn zu Johannes Daniel Preisler, Teil einer Maler- und Verlegerfamilie in Nürnberg, der ihn unterrichtete. Zehn Jahre lang wurde Markus Tuscher von Preisler unterrichtet, dann, im Jahr 1728, reiste Tuscher mit einem Stipendium seiner Heimat nach Italien. In Rom machte er Bekanntschaft mit dem Kunstsammler Philipp von Stosch. Zugleich war Markus Tuscher als Steinschneider tätig. Er plante, mit Johann Justin Preisler, Sohn Johann Daniel Preislers, zurück nach Deutschland zu kehren, im Jahr 1734 wurde er allerdings in die Gesellschaft des Barons von Stosch aufgenommen und blieb vier Jahre lang dort. 1740 reiste Tuscher nach Florenz. Weitere vier Jahre lang war Tuscher in London damit beschäftigt, das ägyptische Reisewerk des befreundeten Friedrich Ludwig Norden zur Herausgabe vorzubereiten und mit Kupferstichen zu versehen. Schließlich zog Tuscher nach Kopenhagen, wo er Professor und königlicher Hofmaler wurde. Tuscher hatte wahrscheinlich die Idee des achteckigen Platzes in Frederiksstaden, das heute bekannt ist als Amalienborg.


Literatur




Commons: Carl Marcus Tuscher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Tuscher, Markus
ALTERNATIVNAMEN Tuscher, Karl Markus (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Kupferstecher
GEBURTSDATUM getauft 1. Juni 1705
GEBURTSORT Nürnberg
STERBEDATUM 6. Januar 1751
STERBEORT Kopenhagen

На других языках


- [de] Markus Tuscher

[en] Carl Marcus Tuscher

Carl Marcus Tuscher (1 June 1705 in Nuremberg – 6 January 1751 in Copenhagen) was a German-born Danish polymath: portrait painter, printmaker, architect, and decorator of the Baroque period.

[it] Carl Marcus Tuscher

Carl Marcus Tuscher (Norimberga, 1º giugno 1705 – Copenaghen, 6 gennaio 1751) è stato un pittore, scultore e architetto tedesco, rappresentativo del periodo di transizione dal Barocco al Rococò.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии