art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Martin Kober (auch Köber oder Köbner; poln.: Marcin Kober) (* 1550 in Breslau; † vor 1609) war ein schlesischer Maler des Manierismus und des Frühbarocks, der am polnischen Königshof als Porträtmaler Bekanntheit erlangte.

König Stephan Báthory; 1583
König Stephan Báthory; 1583
Sigismund III. von Polen; 1591
Sigismund III. von Polen; 1591

Leben und Werk


Nach Ende seiner Lehrzeit, die er zuletzt in Magdeburg verbrachte, ging Kober 1583 nach Polen, wo er Anstellung am Königshof zu Krakau fand und sogar zum Hofmaler König Stephan Báthorys aufstieg.

Im ersten Jahr seiner dortigen Tätigkeit schuf er das Porträt seines Auftraggebers König Stephan Báthory. Dieses Werk war zwar sein erstes für den polnischen König, es gilt aber als sein Hauptwerk und zeigt bereits den für Kober typischen Stil: Die naturalistische, ungeschönte Darstellung des Porträtierten sowie das Spiel der Hände, das sich vom statischen Körper löst.

Auch in der Folgezeit sollte Kober als Porträtmaler tätig sein. Nach dem Tode Báthorys 1586 kehrte Kober in seine Heimatstadt Breslau zurück, begab sich aufgrund von Zunftstreitigkeiten aber bald nach Prag. Am Hofe Kaiser Rudolfs II. nahm er die Ideen des Manierismus auf, wurde 1587 vom Zunftzwang befreit und konnte dort frei arbeiten. Bereits 1590 kam er aber wieder nach Krakau, wo er wieder Hofmaler, diesmal von König Sigismund III. Wasa wurde. Bis auf seine kurze Tätigkeit am erzherzoglichen Hof zu Graz, war er bis zu seinem Tod als Hofmaler in Krakau tätig.

Martin Kober, dessen Werk unter Berücksichtigung der schlesischen bzw. deutschen Einflüsse seiner Lehrzeit zu sehen ist, war der erste Porträtmaler Polens und etablierte diese Gattung in der polnischen Malerei. Außerdem war er ein wichtiger Vertreter des Frühbarock. Sein Malstil fand in der Folgezeit viele Nachahmer.


Auswahl seiner Werke




Commons: Martin Kober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Kober, Martin
ALTERNATIVNAMEN Koeber, Martin; Koebner, Martin
KURZBESCHREIBUNG schlesischer Maler
GEBURTSDATUM 1550
GEBURTSORT Breslau
STERBEDATUM vor 1609

На других языках


- [de] Martin Kober

[en] Martin Kober

Martin Kober (also Chober, Cober, Coeber, Khober, Koeber, Koebner, Polish: Marcin Kober) (ca. 1550 – before 1598) was a portrait painter and court painter to different Central European monarchs - King Stephen Báthory, Rudolf II, Holy Roman Emperor, Queen Anna Jagiellon and King Sigismund III Vasa, active mainly in the Polish–Lithuanian Commonwealth.

[es] Martin Kober

Martin o Marcin Kober (Breslavia, c. 1550-Cracovia o Varsovia antes del 9 de noviembre de 1598) fue un pintor manierista de Silesia activo en Polonia, donde trabajó como retratista de la corte.

[fr] Martin Kober

Martin Kober (ou Chober, Cober, Coeber, Khober, Koeber, Koebner, en polonais: Marcin Kober[1]), né vers 1550 et mort avant 1598, est un peintre allemand, portraitiste et miniaturiste actif dans différentes cours d'Europe centrale au XVIe siècle

[ru] Кобер, Мартин

Мартин Кобер (польск. Marcin Kober) (ок. 1550 во Вроцлаве — 1598 в Кракове или Варшаве) — немецкий придворный живописец при королевском дворе королей Польши.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии