art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Martin Stejskal (geboren am 19. Februar 1944 in Prag) ist ein tschechischer Maler, Grafiker und Publizist.


Leben


Surrvirtual
Surrvirtual

Stejskal absolvierte die Kunstschule in Prag. 1963 freundete er sich mit dem Dichter Karel Šebek an, der ihn mit dem Surrealismus vertraut machte. Als Maler und Grafiker arbeitet Stejskal seither vor allem surrealistisch und hat sich seit den 1960er-Jahren an der kollektiven Tätigkeit der Skupina surrealistů v ČSR (dt. Gruppe der Surrealisten in der Tschechoslowakei) beteiligt. Damals nahm er an geregelten psychiatrischen Versuchen mit halluzinogenen Drogen teil. Nach der sowjetischen Okkupation im Jahr 1968 konnte er in der Tschechoslowakei lange nicht ausstellen.

Stejskal ist Autor einer interpretativen Methode der sogenannten „Konturage“ und in Phasen zerlegter Illusionen. In den letzten Jahren nutzt er für seine kreative Arbeit auch den Computer, und zwar sowohl für statische Bilder, die er Digitagen nennt, als auch für Computeranimationen. Neben seinem bildnerischen Schaffen ist er Autor mehrerer Bücher über geheimnisvolle Orte in der Tschechoslowakei und über örtliche dämonologische Legenden.[1][2][3][4][5][6]


Ausstellungen


Stejskal stellte auf verschiedenen kollektiven Ausstellungen in der Tschechischen Republik, der Slowakei, in Ungarn, Österreich, der BRD, Frankreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA aus. Dort ist er auch in einigen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.


Bibliographie



Literatur




Revue mit Beiträgen von M. S.


Einzelnachweise


  1. Petr Král,: Le surréalisme en Tchécoslovaquie. Éditions Gallimard, 1983, Paris, 1987.
  2. Geneviève Bénamou: L'art aujourd'hui en Tchécoslovaquie. Impr. Libres, Paris 1979
  3. René Passeron: Encyclopédie du surréalisme. Somogy, Paris, 1975, Paris, 1987, S. 238
  4. Adam Biro, René Passeron: Dictionnaire général du surréalisme et ses environs. PUF, Paris 1987, S. 385
  5. Marie Gruger: Martin Stejskal. B.L.S, réédition Savelli, Paris 1978, S. 385
  6. Michael Richardson,The International Encyclopedia of Surrealism, Bloomsbury, 2019, Oxford S. 1664.
Personendaten
NAME Stejskal, Martin
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Maler, Grafiker und Publizist
GEBURTSDATUM 19. Februar 1944
GEBURTSORT Prag

На других языках


- [de] Martin Stejskal

[en] Martin Stejskal

Martin Stejskal (b. 19 February 1944, pronounced: stei-skal) is a Czech painter, graphic artist, translator, occasional poet, essayist, and author of texts and books dealing with different aspects of Hermeticism.

[fr] Martin Stejskal

Martin Stejskal, né le 19 février 1944 à Prague, en Tchécoslovaquie, est un peintre surréaliste tchèque, essayiste, hermétique.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии