art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Maruška Haushahn, geb. Brožová (* 7. September 1944 in Pardubice, Protektorat Böhmen und Mähren; † 18. April 2020 in Schmitten im Taunus), war eine tschechisch-deutsche Grafikerin und Malerin.


Leben


Maruška Haushahn machte von 1959 bis 1963 eine Ausbildung als Glasdesignerin an der Kunstschule (UPSS) in Kamenický Šenov. Von 1963 bis 1966 studierte sie an der Kunsthochschule (ŠUŘ) Brno Grafik bei Emanuel Ranný. Als Grafikerin und Illustratorin arbeitete sie in Böhmen. Nach der Niederschlagung des Prager Frühlings flüchtete sie 1969 in die BRD. Hier war sie als Grafik-Designerin in Werbeagenturen in Frankfurt tätig, bevor sie sich 1974 selbständig machte. Mit einem Umzug nach Schmitten im Taunus begann sie mit der Hinterglasmalerei; dabei entwickelte sie einen eigenen, filigranen Stil.[1] Nach Studienaufenthalten in Australien, Neuseeland und den USA fand sie 1992 zurück zu ihren künstlerischen Wurzeln: Sie beschäftigte sich nun intensiv mit Radierung und Lithografie. Dazu besuchte sie Kurse und Akademien für Radierung und Lithografie u. a. bei Heidi Böttcher-Polack, Yoshi Takahashi, David Conn und Walter Henn. Schwerpunkte ihres grafischen Schaffens waren Farbradierungen, Holzschnittunikate und kombinierte Drucktechniken.


Ausstellungen


Einzelausstellungen

Gruppenausstellungen


Einzelnachweise


  1. Maruska Haushahn: Eine andere Welt. Galerie-Verlag Matousek, Amöneburg 1987, DNB 551579064.
Personendaten
NAME Haushahn, Maruška
ALTERNATIVNAMEN Brožova, Maruška (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG tschechisch-deutsche Grafikerin und Malerin
GEBURTSDATUM 7. September 1944
GEBURTSORT Pardubice, Protektorat Böhmen und Mähren
STERBEDATUM 18. April 2020
STERBEORT Schmitten/Taunus



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии