art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mathieu Andreas Cornelis Oosterman, oft auch fälschlicherweise Oostermann geschrieben (* 18. Juni 1878 in Breda, Niederlande[1]; † im 20. Jahrhundert) war ein niederländischstämmiger Szenenbildner beim deutschen Film.


Leben


Oosterman erhielt ab 1899 an der Reichsakademie der Bildenden Künste in Amsterdam eine Ausbildung zum Maler.[2] Zur Jahrhundertwende war er erstmals als Kunstmaler aktiv. Später wirkte Oosterman auch als Innenarchitekt. Beim Film seit dem Ersten Weltkrieg aktiv, war er vor allem im deutschen Stummfilm zur Zeit der Weimarer Republik gut beschäftigt. Dort realisierte er Entwürfe für minder wichtige Unterhaltungsfilme, war aber auch bisweilen für die Dekorationsmalereien zuständig. Seine letzte Stummfilmarchitektur lieferte Osterman zugleich für den letzten deutschen Stummfilm überhaupt: Der Todesweg auf die Bernina (1931).

Im Tonfilm benötigte man kaum mehr seine Mitarbeit, und Oosterman musste sich zumeist mit zweitrangigen Aufgaben als Hilfsarchitekt – überwiegend in Diensten der UFA – begnügen. Bei der tendenziösen B-Produktion Hände hoch! durfte der Holländer im Herbst 1941 noch einmal als Chefarchitekt Bauten entwerfen. Danach verliert sich seine Spur.


Filmografie



Einzelnachweise


  1. laut Filmarchiv Kay Weniger, basierend auf Oostermans Reichsfilmkammerakte, Bundesarchiv Berlin
  2. Oosterman in noord-hollandsarchief.nl (Memento des Originals vom 14. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.noord-hollandsarchief.nl


Personendaten
NAME Oosterman, Mathieu
ALTERNATIVNAMEN Oosterman, Mathieu Andreas Cornelis (vollständiger Name); Oostermann
KURZBESCHREIBUNG niederländischstämmiger Szenenbildner beim deutschen Film
GEBURTSDATUM 18. Juni 1878
GEBURTSORT Breda, Niederlande
STERBEDATUM nach 1941



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии