Mathilde Ade (* 8. September 1877 in Sárbogárd in Ungarn; † 1953 in München) war eine deutsch-ungarische Grafikerin.
Mathilde Ade wurde an der Kunstgewerbeschule München ausgebildet und arbeitete danach bei den Meggendorfer-Blättern. Sie schuf Illustrationen zu Kinderbüchern und u. a. den Kinder-Simplicissimus mit selbstverfassten Reimen. Außerdem fertigte sie mindestens 200 Exlibris, einige als Lithografien und Radierungen, die meisten liegen aber als mechanische Reproduktionen vor.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ade, Mathilde |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-ungarische Graphikerin |
GEBURTSDATUM | 8. September 1877 |
GEBURTSORT | Sárbogárd |
STERBEDATUM | 1953 |
STERBEORT | München |