art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Maurizio Bonato (* 1953 in Ala/Trento, Italien) ist ein österreichischer Künstler.


Leben


Maurizio Bonato übersiedelte 1973 nach Österreich. Er studierte Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens Universität Innsbruck und wurde 1981 mit der Dissertation Situation der Kunst in Südtirol nach 1945 und Beziehungen zur italienischen Kultur zum Dr. phil. promoviert. Maurizio Bonato ist seit 1981 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft und lebt und arbeitet als Maler und Videokünstler in Innsbruck.

Maurizio Bonato arbeitet seit vielen Jahren vorwiegend mit Malerei, Fotografie und Video bzw. verschränkt diese Bereiche in seinen Arbeiten miteinander. Maurizio Bonato hat in den letzten Jahren viel mit Räumen gearbeitet. Dabei nimmt der sakrale Raum eine wichtige Stellung ein, etwa bei der künstlerischen Gestaltung der Hl. Geist Pfarrkirche Telfs-Schlichtling 2000–2002 oder der Gestaltung des Meditationsraumes für die Barmherzigen Schwestern in Innsbruck 2005, aber auch bei seinem Aufenthalt in der Hochprovence. Raum ist in der Arbeit von Maurizio Bonato nicht bloß in seiner Realität als architektonischer Raum, als Gebäude gemeint, sondern wird als Ort der Grenzziehung, aber auch als Möglichkeitsraum verstanden. Dennoch spielen architektonische Räume eine wesentliche Rolle in seiner Arbeit, vor allem wenn es um Begriffe wie „Utopie“ oder „Möglichkeitsraum“ geht, denn solche thematisiert Maurizio Bonato, wenn er Figuren aus ihrem eigentlichen Kontext entwendet, um sie auf ein anderes Trägermaterial zu isolieren, und sich ihnen dann als Fragment einer vorausgehenden Studie widmet.

„In meiner Arbeit geht es mir um die Beschäftigung mit Spuren und Zeichen in Bauten und Bildern, die Menschen in der Vergangenheit hinterlassen haben, aber auch um das Unfassbare, was Menschen heute in ihrer unmittelbaren Umgebung dort, wo sie leben und arbeiten, umgibt, dort wo sich Ideen, Überzeugungen und Ideale mit konkreten Tun treffen, sich leise manifestieren, Raum in Anspruch nehmen und beinahe Körper annehmen“, so Maurizio Bonato (April 2005), (zitiert nach: Elmar Zorn, Der Künstler-Forscher, 7. Dezember 2006, 3. Fassung, siehe: www.mauriziobonato.at, 9. Februar 2011)

Diesen Raum in Anspruch nehmen und die Konkretion von Gedanken und Ideen hat Methode, so wie Vieles in seiner künstlerischen Arbeit. Ähnlich einem Skizzenzeichner durchschreitet er Räume, geschlossene und offene, architektonische, soziale wie metaphorische mit der Videokamera, oft nur einem Fotoapparat mit Möglichkeit für kürzere Filmaufnahmen, und protokolliert seine Eindrücke und die wahrgenommenen Atmosphären. Diese filmischen Skizzen sind Dokumente, geben Szenarien oder auch nur kurze Episoden aus dem Alltag wieder. Manchmal sind es auch nachgestellte Situationen oder Handlungen, die dann in einem weiteren Schritt überarbeitet werden. Ein Fragment wird zum Sujet für ein Gemälde. Deformationen werden hervorgehoben, Unschärfen sind gewollt.


Einzelausstellungen



Auszeichnungen



Kunst am Bau



Publikationen





Einzelnachweise


  1. Renate Fischler, Andreas Sprenger, Thomas Hofbauer: Das Alte Landhaus. Barockes Juwel im Herzen von Innsbruck. Hrsg. vom Land Tirol, Landtagsdirektion, Innsbruck 2017, S. 34 (PDF; 13,3 MB)
Personendaten
NAME Bonato, Maurizio
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Künstler
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Ala, Italien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии