Max Joseph Gradl (* 10. September 1873 in Dillingen an der Donau; † 10. Februar 1934 in Landsberg am Lech) war ein deutscher Maler, Architekt sowie Schrift- und Schmuckdesigner des Jugendstils.
Gradl studierte von 1888 bis 1892 an der Kunstgewerbeschule München bei Theodor Spieß. Nach dem Studium lebte er von 1901 bis 1910 in Stuttgart, 1920 ließ er sich in Schondorf am Ammersee nieder.
Er entwarf ab 1899 Jugendstil-Juwelen für die Bijouteriewarenfabrik von Theodor Fahrner in Pforzheim sowie Jugendstil-Schriftzeichen für Schriftgießereien.
Als Architekt entwarf Gradl u. a. ein Walmdachbau in Schondorf am Ammersee und eine Villa in Utting am Ammersee.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gradl, Max Joseph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Maler, Architekt sowie Schrift- und Schmuckdesigner des Jugendstils |
GEBURTSDATUM | 10. September 1873 |
GEBURTSORT | Dillingen an der Donau |
STERBEDATUM | 10. Februar 1934 |
STERBEORT | Landsberg am Lech |