art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Max Lohde (* 13. Februar 1845 in Berlin; † 18. Dezember 1868 in Neapel) war ein deutscher Maler.

Lohde, letzter Schüler von Peter von Cornelius, studierte unter Cornelius und bis 1866 an der Berliner Akademie. Eine Studienreise in Schlesien erweckte sein Interesse für einige aufgefundene Reste alter Sgraffitomalereien, und es gelang ihm, sich ein besonderes Verfahren in dieser Technik anzueignen.

1867 führte er in Sgraffito vier große Kompositionen aus dem troischen Sagenkreis im Treppenhaus des Berliner Sophiengymnasiums aus (in Farbendruck in 4 Blättern, Berl. 1868). Außerdem entstanden noch Sgraffitos in den Giebeln der Reitbahn des Kriegsministeriums und andere dekorative Malereien.

Während einer Reise in Italien starb Lohde am 18. Dezember 1868 in Neapel.

Seine Gespräche mit Cornelius und seine Reiseberichte aus Italien sind in der „Zeitschrift für bildende Kunst“ (1868 und 1869) veröffentlicht worden.


Literatur


Personendaten
NAME Lohde, Max
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler
GEBURTSDATUM 13. Februar 1845
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 18. Dezember 1868
STERBEORT Neapel

На других языках


- [de] Max Lohde

[en] Max Lohde

Max Lohde (February 13, 1845 – December 18, 1868) was a German painter, known for his sgraffito work.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии