art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister der Cité des Dames wird der namentlich nicht bekannte mittelalterliche Buchmaler bezeichnet, der von ungefähr 1400 bis 1415 mit seiner Werkstatt in Frankreich – wohl in Paris – tätig war.

Meister der Cité des Dames: Miniatur aus Christine de Pizans Cité des Dames: Christine und die Tugenden bauen die Stadt
Meister der Cité des Dames: Miniatur aus Christine de Pizans Cité des Dames: Christine und die Tugenden bauen die Stadt
Meister der Cité des Dames: Miniatur aus Vincent von Beauvais Le Miroir Historial (IV): Landung Wilhelm des Eroberers in England
Meister der Cité des Dames: Miniatur aus Vincent von Beauvais Le Miroir Historial (IV): Landung Wilhelm des Eroberers in England

Namensgebung


Der Meister der Cité des Dames illustrierte mehrere Manuskripte der Stadt der Frauen (fr. Cité des Dames). Mehrere Kopien dieses von Christine de Pizan verfassten allegorischen Werkes malte der Meister wohl in Paris im Auftrag der Verfasserin selbst aus. Nach diesen Miniaturen erhielt er seinen Notnamen.


Werkgruppe


Der Meister der Cité des Dames war anscheinend auf die Ausmalung von literarischen und historischen Werken außerhalb des kirchlichen Bereichs spezialisiert und bekannt; Christine de Pizan beauftragte ihn immer wieder und der Meister schuf z. B. Bilder zu einem Geschichtsspiegel (fr. Miroir Historial) des Vincent von Beauvais.[1]


Stil


Typisch für den Meister der Cité des Dames und seine Werkstatt sind räumlich gestaltete Bilder mit Personen mit ähnlichen und farblich gleichen weißen Gesichtern; der Stil des Meisters steht dem des Bedford-Meisters nahe, und eventuell arbeitete er bei einigen seiner Werke mit dem Meister von Mazarine zusammen.[2]


Werke (Auswahl)


Meister der Cité des Dames: Miniatur aus dem Roman Le Chevalier errant des Thomas de Saluce: Die Fürsten des Orients
Meister der Cité des Dames: Miniatur aus dem Roman Le Chevalier errant des Thomas de Saluce: Die Fürsten des Orients

Illuminationen zu:



Commons: Meister der Cité des Dames – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. James C. Laidlaw: Christine and the Manuscript tradition. In: Barbara K. Altmann, Deborah L. McGrady (Hrsg.): Christine de Pizan. A Casebook. Routledge, New York u. a. 2002, ISBN 0-415-93909-7, S. 231–249, hier S. 238.
  2. The British Library: Cité des Dames Harley 4431 I f.3, Bild und Beschreibung einer Miniatur des Meister der Cité des Dames, aufgerufen 9. Oktober 2009
Personendaten
NAME Meister der Cité des Dames
KURZBESCHREIBUNG französischer Miniaturmaler
GEBURTSDATUM vor 1400
STERBEDATUM nach 1415

На других языках


- [de] Meister der Cité des Dames

[fr] Maître de la Cité des dames

Le Maître de la Cité des dames ou Maître de Christine de Pisan[1] est un maître anonyme enlumineur actif à Paris entre 1400 et 1415. Collaborateur de Christine de Pisan dans la réalisation de ses manuscrits, il doit son nom de convention des manuscrits de La Cité des dames qu'il a enluminé.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии