art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister der Kress-Landschaften (engl. Master of the Kress Landscapes) wurde bis zu seiner Identifizierung ein namentlich nicht bekannter Maler der Renaissance bezeichnet[1]. Kunsthistoriker kannten zuerst nur eine Reihe von Bildern aus seiner Schaffensperiode um 1515 oder 1520. Dem Künstler wurde sein Notname nach drei seiner Landschaftsbilder gegeben, die 1939 in einer Schenkung von Samuel H. Kress an die National Gallery of Art in Washington enthalten waren[2]. Er konnte dann aber als Giovanni Larciani identifiziert werden[3] und die um diese Bilder gruppierten Werke diesem italienischen Meister aus Florenz namentlich zugeordnet werden. Die Identifizierung beruht auf einem Vertrag von 1521, den man zu einem dem Meister der Kress-Landschaften zugeschriebenen Altarbild in Fucecchio finden konnte und in dem der Name Larcianis enthalten war[4].


Werk


Giovanni Larciani (ehemals Meister der Kress-Landschaften): Szenen einer Legende. ca. 1515/1520, Washington, National Gallery of Art
Giovanni Larciani (ehemals Meister der Kress-Landschaften): Szenen einer Legende. ca. 1515/1520, Washington, National Gallery of Art

Ursprünglich wurden die folgenden drei Landschaftsbilder in der National Gallery of Art in Washington und weiter ein Altarbild und einige verwandte Werke im Museo Civico in Fucecchio unter dem Namen Meister der Kress-Landschaften geführt:

Diese Werke werden heute nun unter dem Namen Giovanni Larciani (ehemals Meister der Kress-Landschaften) ausgestellt. Des Weiteren werden von Zeit zu Zeit weitere Werke bislang anonymer Zuordnung unter diesem Namen zugeordnet, so z. B.:


Einzelnachweise


  1. s. z. B. Auktion Marc-Arthur Kohn (Paris), März 1994, Los 5.
  2. Federico Zeri: Eccentrici fiorentini – Il pittore dei Paesaggi Kress. In: Bolletino d’Arte, 47, 1 (1962) S. 227.
  3. L. A. Waldman: The ‘Master of the Kress Landscapes’ Unmasked: Giovanni Larciani and the Fucecchio Altar-piece. In: The Burlington Magazine, 140, 1998, S. 456–469.
  4. vgl. dazu L. A. Waldman: Un nome per il Maestro dei Paesaggi Kress: Giovanni Larciani e la pala d’altare di Fucecchio. In: Erba d’Arno, 74, 1998, S. 22–47.
  5. M. F. Hans (Hrsg.): Raffael und Umkreis: Handzeichnungen aus der Sammlung Wolf Bürgi (Ausstellungskatalog der Galerie Hans). Hamburg, 2008
Personendaten
NAME Meister der Kress-Landschaften
ALTERNATIVNAMEN Larciani, Giovanni; Master of the Kress Landscapes
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM unsicher: nach 1520

На других языках


- [de] Meister der Kress-Landschaften

[en] Giovanni de Lorenzo Larciani

Giovanni di Lorenzo Larciani (1484 - 1527) was an Italian painter. He was originally referred to as the Maestro dei paesaggi Kress (Master of the Kress landscapes).

[it] Giovanni di Lorenzo Larciani

Giovanni di Lorenzo Larciani, noto anche come Maestro dei paesaggi Kress (1484 – 1527), è stato un pittore italiano, attivo in area fiorentina nella prima metà del Cinquecento.

[ru] Ларциани, Джованни ди Лоренцо

Джованни ди Лоренцо Ларциани, ранее известный как Мастер пейзажей Кресса (итал. Giovanni de Lorenzo Larciani, англ. Master of the Kress Landscapes, род. 1484 г. - ум. 1527 г.) - итальянский художник флорентийской школы эпохи Ренессанса.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии