art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister der Wurzacher Tafeln wird der namentlich nicht sicher bekannte schwäbische Maler bezeichnet, der die Bilder des 1437 vollendeten Landsberger Retabels, des sogenannten Wurzacher Altars gemalt hat. Er war in Ulm tätig.

Meister der Wurzacher Tafeln:  Anbetung der Könige (Wurzacher Passionsaltar, rechter Außenflügel), Ulm, um 1437
Meister der Wurzacher Tafeln: Anbetung der Könige (Wurzacher Passionsaltar, rechter Außenflügel), Ulm, um 1437

Vom ursprünglichen Altar sind nur noch zwei Flügel mit je vier Darstellungen des Marienlebens und der Passion Christi erhalten. Der Altar ist von Hans Multscher zweifach signiert, darunter einmal auf der Basis mit einer Inschrift, die den Altar als ein Werk von hanssen muoltscheren vo(n) riche(n)hofe(n) burg(er) ze ulm auszeichnet. Es wird daher vermutet, dass Multscher den Altar plante, einen vertraglich festgelegten Teil der geschnitzten Figuren des heute verlorenen Mittelteils erstellte und dann Mitarbeiter seiner Werkstatt bei der weiteren Arbeit und Fertigstellung anleitete. Es wird weiter vorgeschlagen, dass er sogar auch die Malarbeiten ausführte.

Die Bilder des Altars gelten als eine der schönsten Schöpfungen der altdeutschen Malerei des 15. Jahrhunderts. Die Frage, ob Hans Multscher auch wirklich der Maler der Tafeln war, bleibt allerdings umstritten.

Die Wurzacher Tafeln befinden sich heute in der Berliner Gemäldegalerie. Es sind dies:


Literatur


Personendaten
NAME Meister der Wurzacher Tafeln
ALTERNATIVNAMEN Hans Multscher
KURZBESCHREIBUNG schwäbischer Maler
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 15. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии