art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Als Meister des Fröndenberger Altars wird der gotische Maler bezeichnet, der um 1400 Bilder zu einem Marienaltar für die Kirche des Zisterzienserklosters Fröndenberg gemalt hat[1]. Der namentlich nicht bekannte Künstler war vermutlich in der Werkstatt des Conrad von Soest tätig oder einer seiner Nachfolger.

Meister des Fröndenberger Altars: Fröndenberger Altar, Mittelbild: Maria mit Kind, um 1400
Meister des Fröndenberger Altars: Fröndenberger Altar, Mittelbild: Maria mit Kind, um 1400

Der Fröndenberger Altar ist ein besonderes Beispiel frühgotischer Tafelbilder im deutschsprachigen Raum. Er zeigte Bilder aus dem Leben Mariens und wurde wohl im 19. Jahrhundert aufgeteilt.[2] Der Altar in der später als Stiftskirche eines Damenstiftes genutzten Kirche ist daher heute nur in Teilen dort erhalten, weitere Teile finden sich im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster sowie im Cleveland Museum of Art in Ohio[3], andere Teile gingen verloren.


Das Mittelbild des Fröndenberger Altars


Die Mitteltafel des Fröndenberger Altars wurde von dem Universitätsdozenten, Kunstsammler und Mitgründer des Westfälischen Kunstvereins Alexander Haindorf im 19. Jahrhundert erworben und mit dessen Sammlung ein Grundstock des Landesmuseums Münster.



Commons: Meister des Fröndenberger Altars – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. zur Periode der Entstehung des Altars s. F. Lueg: Auf dem Wege durch die Zeit. In: Kath. Kirchengemeinde St. Marien (Hrsg.): Den alten Glauben jung erhalten. Festschrift zum 300jährigen Jubiläum der Pfarrerei St. Marien Fröndenberg. Fröndenberg im Selbstverlag, o. J. (1988), S. 41–43.
  2. s. z. B. zum Mittelteil R. Fritz: Das Mittelbild des Fröndenberger Altars. In: Westfalen 28 (1950), S. 136
  3. Stiftskirche Fröndenberg. In: Kreis Unna − Der Landrat, Presse und Kommunikation (Hrsg.): Kirchen, Plätze, alte Stätten 7. Unna, 2007

На других языках


- [de] Meister des Fröndenberger Altars

[en] Master of the Fröndenberger Altarpiece

The Master of the Fröndenberger Altarpiece was a German painter active at the end of the fourteenth century and the beginning of the 15th whose name is not known. Between 1410 and 1420 he painted an altarpiece depicting the Virgin Mary for a monastery at Fröndenberger.

[it] Maestro dell'altare di Fröndenberger

Il Maestro dell'Altare di Fröndenberger (Meister des Fröndenberger Altars; ... – ...; fl. XV secolo) è stato un pittore anonimo tedesco attivo probabilmente a Soest tra la fine del XIV secolo e l'inizio del XV secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии