Michael Goepferd (* 1. Januar 1961 in Coburg; † 15. August 1996 in San Francisco) war ein deutscher Graphiker und Illustrator.
Michael Goepferd besuchte 1976 die Kunstfachschule Lichtenfels. Ab 1980 arbeitete er in West-Berlin am Schau- und Aktionsraum Unart und war Gaststudent an der Hochschule der Künste. Zwischen 1980 und 1990 unternahm er zahlreiche Reisen und Studienaufenthalte: Marokko, Spanien, Frankreich, England, Griechenland, Türkei, Iran, Afghanistan, Pakistan, Nepal, Sri Lanka, Italien, USA, West-Berlin und Coburg. 1986 verlegte Michael Goepferd seinen Lebensmittelpunkt und den Ort seines künstlerischen Schaffens nach San Francisco. Er starb 1996 an den Folgen von AIDS.
Michael Goepferd zeigte seine Linoldrucke in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in den USA und in Deutschland. Seine Arbeit wurde u. a. beeinflusst von Shantideva, Albrecht Dürer und Lucas Cranach dem Älteren, Homers Ilias und dem deutschen Expressionismus. Charakteristisch ist seine Auseinandersetzung mit dem menschlichen Körper als eine Art Landschaft, eine starke Kontrastierung der Motive und eine expressive Linienführung. Seine in Linol geschnittenen Tarotkarten verbinden traditionelle und neuformulierte Zeichen und Sinnbilder.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goepferd, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Graphiker und Illustrator |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1961 |
GEBURTSORT | Coburg |
STERBEDATUM | 15. August 1996 |
STERBEORT | San Francisco |