art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michael Kalmbach (* 7. Mai 1962 in Landau in der Pfalz) ist ein deutscher Maler und Bildhauer. Er schuf zahlreiche Zeichnungen, Aquarelle, Skulpturen und Installationen.


Werdegang


Michael Kalmbach studierte von 1983 bis 1989 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste – Städelschule in Frankfurt am Main bei Professor Michael Croissant. Er setzt sich in seinen Aquarellen, Plastiken und Bilderbuchillustrationen in einer teils satirisch-grotesken, teils melancholischen Färbung mit den Themenkreisen Familie, Kindsein und Erwachsensein auseinander. Zwischenmenschliche Beziehungen spielen in seinen Werken eine prägende Rolle. Seine skulpturealen Arbeiten bestehen aus Gips, Ton, Pappmaché.

Im Jahr 1987 erhielt er ein Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz im Künstlerhaus Edenkoben. Von 1989 bis 1990 absolvierte er ein Auslandsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes in New York/USA. Im Jahr 1996 erhielt er den Förderpreis der Frankfurter Künstlerhilfe e. V. und im selben Jahr den "Junge Kunst Sonderpreis". 1997 folgte ein Arbeitsstipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. 1999 erhielt Kalmbach ein Reisestipendium der Hessischen Kulturstiftung in Wiesbaden. Im Jahr 2000 erhielt er im Museum für Moderne Kunst (MMK) in Frankfurt am Main den Karl-Ströher-Preis 1999. Kalmbach erhielt im selben Jahr ein Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds, Bonn.

Kalmbach lebt und arbeitet in Berlin.


Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Sammlungen




Personendaten
NAME Kalmbach, Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Bildhauer
GEBURTSDATUM 7. Mai 1962
GEBURTSORT Landau in der Pfalz



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии