art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michael Klahr der Jüngere (auch: Michael Ignatius Klahr) (* 23. November 1727 in Bad Landeck, Grafschaft Glatz; † 27. Juni 1807 ebenda) war ein deutscher Bildhauer des Barocks.

Michael Klahr d. J. Barockaltar der Pfarrkirche Bad Landeck
Michael Klahr d. J. Barockaltar der Pfarrkirche Bad Landeck
Hochaltar in Neundorf
Hochaltar in Neundorf

Leben


Michael Klahr d. J. wurde von seinem Vater Michael Klahr d. Ä. ausgebildet und arbeitete in dessen Bildhauerwerkstatt, die er nach dem Tod des Vaters weiterführte. Auch er wirkte überwiegend für kirchliche Auftraggeber in der Grafschaft Glatz. Er schuf zahlreiche Altäre, Kanzeln, Skulpturen, Bildstöcke u. a. Seine späteren Werke veranschaulichen den Übergang vom Barock zum Rokoko. Seine drei Söhne wurden ebenfalls Bildhauer, konnten jedoch den Ruhm ihrer Vorväter nicht erreichen.


Werke



In der Grafschaft Glatz



In Niederschlesien



Literatur




Personendaten
NAME Klahr, Michael der Jüngere
ALTERNATIVNAMEN Klahr, Michael d. J.; Klahr, Michael Ignatius; Klahr, Michael Ignatz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 23. November 1727
GEBURTSORT Bad Landeck, Grafschaft Glatz
STERBEDATUM 27. Juni 1807
STERBEORT Bad Landeck



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии