art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mich(a)el Tichter war ein um 1500 in Österreich tätiger Steinmetz und Bildhauer.

Kreuztragung Christi, Relief von Michael Tichter oder dessen Umkreis um 1520. Ursprünglich in der Laurentiuskirche in Vordernberg, heute im Schloss Eggenberg in Graz ausgestellt
Kreuztragung Christi, Relief von Michael Tichter oder dessen Umkreis um 1520. Ursprünglich in der Laurentiuskirche in Vordernberg, heute im Schloss Eggenberg in Graz ausgestellt

Tichter wurde für die Auf- und Fertigstellung des Grabmals Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) im Südchor des Wiener Stephansdoms beauftragt. Es ist urkundlich überliefert, dass er von 1495 bis 1513 mit seiner Werkstatt die Brüstung mit ihrem skulpturalen Schmuck entwarf und fertigte.[1]



Commons: Michael Tichter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cornelia Plieger: Grabmal Kaiser Friedrichs III. (1415-1493).
Personendaten
NAME Tichter, Michael
ALTERNATIVNAMEN Tichter, Michel
KURZBESCHREIBUNG Steinmetz und Bildhauer
GEBURTSDATUM 15. Jahrhundert
STERBEDATUM 16. Jahrhundert



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии