art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Mike Kelley (* 27. Oktober 1954 in Wayne, Michigan; † vermutlich 31. Januar 2012 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Installations- und Performancekünstler. Kelley beschäftigte sich in seinen Arbeiten und Texten mit Weltanschauungssystemen und den psychischen Abhängigkeiten der darin gefangenen Menschen. Kelley beschrieb seine künstlerische Auseinandersetzung 1992 in einem Interview folgendermaßen: "Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, veränderst nicht du den Teufel. Der Teufel verändert dich."


Leben


Kelley wurde in eine streng römisch-katholische Familie geboren und hatte vier Geschwister. Sein Vater war Schul-Hausmeister und seine Mutter arbeitete als Köchin in den Kantinen der örtlichen Ford-Werke. 1976 machte er einen Abschluss als Bachelor of Fine Arts an der University of Michigan, Ann Arbor, und 1978 den Master of Fine Arts am California Institute of the Arts, Valencia, Kalifornien. Zu seinen Lehrern zählte die Performerin Laurie Anderson und der Konzept-Künstler John Baldessari. 1977 gründete er mit Tony Oursler die Punk-Band The Poetics, die bis 1983 existierte.

Einer größeren Öffentlichkeit wurde Kelley seit 1986 mit Rauminstallationen bekannt, bei denen er auf Flohmärkten gesammelte, bunte Plüschtiere, Häkeldecken und Puppen zu kitschigen, zugleich aber auch irritierenden Gruppen anordnete. 1992 wurde eines seiner Werke, eine Stoffpuppe, als Coverbild für das Sonic-Youth-Album Dirty verwendet. Die erste Auflage der CD enthielt zudem eine Fotografie Kelleys, auf der die Performance-Künstler Bob Flanagan und Sherry Rose nackt in anstößigen Posen mit lebensgroßen Stoffpuppen zu sehen sind.[1]

Kelley nahm 1992 an der Documenta 9 und 1997 an der Documenta 10 in Kassel teil. 1995 zeigte das Münchner Haus der Kunst (als Übernahme des Whitney Museum of American Art) eine Retrospektive Catholic Tastes/Katholische Vorlieben. Vom 9. Juni bis 1. Oktober 2000 konnte in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München die Installation Alma Pater (Wolverine Den) besichtigt werden.[2]

2007 zeigte Kelley auf der Skulptur.Projekte in Münster einen Petting Zoo/Streichelzoo, einen runden mit Videobildschirmen ausgestatteten Pavillon, in dem Schafe, Ziegen und Ponys angefasst werden konnten. „Mit Objekten und Installationen, aber auch Performances lenkt er den Blick auf unterschwellig vorhandene kollektive Ängste und Begehren, die er vor allem in der amerikanischen, religiös geprägten Mittelklasse lokalisiert“.[3]

Kelley lebte und arbeitete in Los Angeles. Am 31. Januar 2012 wurde er tot in seinem Haus in South Pasadena aufgefunden. Die Polizei vermutete, dass er sich das Leben genommen habe.[4]


Auszeichnungen



Öffentliche Sammlungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Sonic-Youth-Homepage, abgerufen am 2. Februar 2012
  2. Irene Netta, Ursula Keltz: 75 Jahre Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München. Hrsg.: Helmut Friedel. Eigenverlag der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München 2004, ISBN 3-88645-157-7, S. 230.
  3. Internetseite Skulptur-Projekte Münster 07
  4. Mike Kelley ist tot, Spiegel Online vom 2. Februar 2012 (abgerufen am 2. August 2012).
Personendaten
NAME Kelley, Mike
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Installations- und Performancekünstler
GEBURTSDATUM 27. Oktober 1954
GEBURTSORT Wayne, Michigan
STERBEDATUM unsicher: 31. Januar 2012
STERBEORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Mike Kelley

[en] Mike Kelley (artist)

Michael Kelley (October 27, 1954 – c. January 31, 2012) was an American artist. His work involved found objects, textile banners, drawings, assemblage, collage, performance and video. He often worked collaboratively and had produced projects with artists Paul McCarthy, Tony Oursler, and John Miller. Writing in The New York Times, in 2012, Holland Cotter described the artist as "one of the most influential American artists of the past quarter century and a pungent commentator on American class, popular culture and youthful rebellion."[2]

[fr] Mike Kelley

Mike Kelley, né le 27 octobre 1954 à Détroit, retrouvé mort le 31 janvier 2012[1],[2] à South Pasadena est l'un des plus importants artistes plasticiens américains de la côte Ouest des États-Unis depuis 1980.

[ru] Келли, Майк (художник)

Майк Келли (англ. Mike Kelley; 27 октября 1954, Уэйн (Мичиган) — 31 января 2012, Лос-Анджелес[8]) — современный американский художник, критик и куратор. Как художник известен, в первую очередь, своими перформансами и инсталляциями. В его работах также присутствуют найденные объекты, текстильные баннеры, коллажи и видео. Он часто работал и готовил проекты совместно с Полом Маккарти, Тони Оуслером и Джоном Миллером.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии