art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nancy Kienholz, geboren als Nancy Reddin (* 9. Dezember 1943 in Los Angeles, Kalifornien, USA; † 7. August 2019 in Houston) war eine US-amerikanische Fotografin, Objektkünstlerin und Konzeptkünstlerin. Sie lebte in Hope (Idaho), Houston (Texas) und Berlin.


Leben und Werk


Nancy Reddin wurde als Tochter eines Polizisten und einer Immobilienmaklerin 1943 in Los Angeles geboren. Sie machte eine Ausbildung zur Fotografin. 1972 lernte sie Edward („Ed“) Kienholz kennen, den sie noch im gleichen Jahr heiratete. Von diesem Zeitpunkt an begannen die beiden als Künstlerpaar Edward & Nancy Kienholz ihre künstlerische Zusammenarbeit, wobei der Anteil von Nancy Kienholz an der gemeinsamen Arbeit zunächst nicht bekannt gemacht wurde. Erst 1981 veröffentlichte Edward Kienholz, dass die ihm zugeschriebenen Arbeiten schon seit 1972 Gemeinschaftswerke waren. Ed & Nancy Kienholz gelten als zwei der führenden neodadaistischen Künstler, die den Schritt vom dadaistischen Environment zur Objektmontage vollzogen hatten. Ab dem Jahr 1973 lebte und arbeitete Nancy Kienholz abwechselnd in Deutschland (in Köln und Berlin) und in Hope.

Im Jahr 1972 war sie zusammen mit Edward Kienholz mit der Anti-Rassismus-Installation Five Car Stud Teilnehmerin der Documenta 5 in Kassel in der Abteilung Individuelle Mythologien. In Berlin untersuchten die beiden Künstler in den Jahren 1975 und 1976 unter Einbezug von gebrauchten Dingen und Objekten ortsbezogene Geschichte, zum Beispiel bei Still Live und Volksempfänger Series. In den Jahren von 1975 bis 1983 thematisierten sie mit den Serien The Kienholz Women und The Kienholz Men geschlechtsspezifische Diskriminierung. Sie beschäftigten sich 1981 mit an Gegenständen festgemachten Erinnerungen in: Portrait of a Mother with Past Affixed Also. Sie thematisierten 1986 und 1987 gesellschaftliche Ungerechtigkeit und Tabus in The Caddy Court. In den Jahren 1987 bis 1989 beschäftigten sie Kriegsthemen mit The Big Double Cross. Auch nichtöffentliche Gewalt und Missbrauch wie in Jody, Jody, Jody aus den Jahren 1993 bis 1994 waren wichtige Themen ihrer künstlerischen Arbeit.

Nancy Kienholz arbeitete mit ihrem Ehemann bis zu dessen Tod im Jahr 1994 zusammen und inszenierte noch seine Beerdigungszeremonie als künstlerischen Akt.


Literatur und Quellen




Personendaten
NAME Kienholz, Nancy
ALTERNATIVNAMEN Kienholz, Nancy Reddin; Reddin Kienholz, Nancy; Reddin, Nancy (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Konzept- und Installationskünstlerin
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1943
GEBURTSORT Los Angeles Kalifornien, USA
STERBEDATUM 7. August 2019
STERBEORT Houston

На других языках


- [de] Nancy Kienholz

[en] Nancy Reddin Kienholz

Nancy Reddin Kienholz (December 9, 1943 – August 7, 2019) was an American mixed media artist based in Hope, Idaho. She worked in installation art, assemblage, photography, and lenticular printing.[2] She was most famous for her collaborations with her husband and creative partner Edward Kienholz, from their meeting in 1972 until his sudden death in 1994. She continued to produce her own artworks for the rest of her life.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии