art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Napoleon Orda (* 11. Februar 1807 in Worocewicze bei Iwanawa, Russisches Kaiserreich; † 26. April 1883 in Warschau) war ein polnischer Komponist, Pianist und Maler. Er schuf etwa 1000 Skizzen und Gemälde von Polen wie auch einige Landschaftsansichten anderer Länder.

Napoleon Orda
Napoleon Orda

Leben


Orda schloss die Oberschule 1823 in der Stadt Swislatsch ab und begann anschließend ein Studium der Mathematik an der Universität Vilnius. 1826 wurde er von der Universität und weiterem Studium ausgeschlossen, da ihm die Mitgliedschaft in einer revolutionären Studentenvereinigung vorgeworfen wurde.

Nach dem Novemberaufstand im Jahre 1830/1831 musste Orda Polen verlassen, um der Verbannung nach Sibirien zu entgehen, da er im Vierten Schützenregiment (Pułk Czwartaków) gekämpft hatte. Hierfür erhielt er den polnischen Orden Virtuti Militari. Über Italien und die Schweiz kam er nach Paris, wo er unter anderem Frédéric Chopin und andere Musiker kennenlernte. Er verfasste im Exil, das bis 1856 andauerte, verschiedene Bücher, so auch 1838 über polnische Komponisten.

Im russischen Tauwetter nach dem verlorenen Krimkrieg wurde Orda amnestiert und kehrte nach Russland zurück. Er erhielt sein Vermögen zurück. Um den Landsitz, auf dem er geboren worden war, musste er noch einige Jahre kämpfen.

Orda reiste von 1873 bis zu seinem Tode im Russischen Kaiserreich durch Polen, Litauen, die Ukraine und Belarus und hinterließ ein Album mit Zeichnungen und Aquarellen.


Werke




Commons: Napoleon Orda – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Napoleon Orda – Quellen und Volltexte (russisch)
Personendaten
NAME Orda, Napoleon
KURZBESCHREIBUNG polnischer Komponist, Pianist und Künstler
GEBURTSDATUM 11. Februar 1807
GEBURTSORT Worocewicze bei Pinsk, heute Belarus
STERBEDATUM 26. April 1883
STERBEORT Warschau

На других языках


- [de] Napoleon Orda

[en] Napoleon Orda

Napoleon Mateusz Tadeusz Orda (Belarusian: Напалеон Орда; Lithuanian: Napoleonas Orda; 11 February 1807 – 26 April 1883) was a Polish-Lithuanian[1][2] musician, pianist, composer and artist, best known for numerous sketches of historical sites of the former Polish–Lithuanian Commonwealth.

[ru] Орда, Наполеон

Наполео́н Мате́уш Таде́уш О́рда (польск. Napoleon Mateusz Tadeusz Orda; 11 февраля 1807, деревня Вороцевичи, Пинский уезд, Минская губерния — 26 апреля 1883, Варшава) — белорусский, литовский и польский литератор, музыкант, композитор, художник, скульптор, педагог.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии