art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Neysa McMein, eigentlich Marjorie Edna McMein (* 24. Januar 1888 in Quincy, Illinois; † 12. Mai 1949 in New York City, New York) war eine US-amerikanische Illustratorin.

Neysa McMein in ihrem Atelier, 1918
Neysa McMein in ihrem Atelier, 1918

Leben


Marjorie Edna McMein wuchs in einer wohlhabenden Familie in Quincy auf. Schon früh erkannten ihre Eltern ihr künstlerisches Talent und ließen sie am Art Institute of Chicago studieren. Die 25-jährige McMein ging zusammen mit einer Freundin nach New York City und führte seitdem den Namen Neysa McMein. Hier studierte sie einige Monate Kunstgeschichte an der Art Students' League und verkaufte ihre ersten Zeichnungen an die Boston Star. Im Jahr darauf veröffentlichte die Wochenzeitschrift The Saturday Evening Post von ihr eine Skizze als Coverbild. Während des Ersten Weltkriegs war McMein als Dozentin in Paris tätig.

Neysa McMein als Flaggenträgerin auf einer Parade der Lucy Stone League in New York, um 1921
Neysa McMein als Flaggenträgerin auf einer Parade der Lucy Stone League in New York, um 1921

Zwischen den Kriegsjahren arbeitete McMein für McClure's, Liberty, Woman's Home Companion, Collier's Weekly und andere Magazine als Illustratorin. Sie machte sich auch einen Namen als Werbedesignerin, unter anderem für Palmolive und Lucky Strike. Im Frühjahr 1919 lernte McMein die Theaterkritikerin Dorothy Parker kennen und gehörte schon früh zum Algonquin Round Table, einer losen Gruppe von Journalisten, Literaten und Schauspielern, an. Zum Kern der Künstler, die seinerzeit dort einkehrten, gehören Robert Benchley, Heywood Broun, Marc Connelly, Alice Duer Miller, Harpo Marx, Jascha Heifetz, Jane Grant, Ruth Hale, George S. Kaufman, Dorothy Parker, Harold Ross, Robert E. Sherwood, Alexander Woollcott, Franklin Pierce Adams, Edna Ferber, Irving Berlin und Bernard Baruch.

Im Jahre 1921 schloss sich McMein der Frauenrechtsorganisation Lucy Stone League an, deren Ziel es unter anderem war, dass Frauen nach der Heirat ihren Geburtsnamen behalten können. Zwei Jahre später heiratete sie den Bauingenieur und Schriftsteller John Baragwanath, aus der gemeinsamen Verbindung ging eine Tochter, Joan, hervor.

In den späten 1930er Jahren wandelte sich der kommerzielle Stil in der Werbebranche und McMein spezialisierte sich auf Porträtmalerei. Zu ihren Kunden zählten unter anderem Warren G. Harding, Herbert C. Hoover, Edna St. Vincent Millay, Anne Morrow Lindbergh, Dorothy Parker, Janet Flanner, Katharine Cornell, Helen Hayes, Dorothy Thompson, Anatole France, Charlie Chaplin, Charles Evans Hughes und Ferdinand Graf von Zeppelin. 1942 illustrierte sie ein Comic-Strip Deathless Deer, geschrieben von Alicia Patterson.[1]


Literatur





Anmerkungen


  1. Comic-Strip Deathless Deer
Personendaten
NAME McMein, Neysa
ALTERNATIVNAMEN McMein, Marjorie Edna (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Illustratorin
GEBURTSDATUM 24. Januar 1888
GEBURTSORT Quincy, Illinois
STERBEDATUM 12. Mai 1949
STERBEORT New York City, New York

На других языках


- [de] Neysa McMein

[en] Neysa McMein

Neysa Moran McMein (born Marjorie Frances McMein; January 24, 1888 – May 12, 1949) was an American illustrator and portrait painter who studied at The School of The Art Institute of Chicago and Art Students League of New York. She began her career as an illustrator and during World War I, she traveled across France entertaining military troops with Anita P. Wilcox and Jane Bulley and made posters to support the war effort. She was made an honorary non-commissioned officer in the United States Marine Corps for her contributions to the war effort.

[fr] Neysa McMein

Neysa Moran McMein, née le 24 janvier 1888 et morte le 12 mai 1949, est une illustratrice et portraitiste américaine qui étudie à l'École de l'Art Institute of Chicago et à la Art Students League of New York. Elle commence sa carrière en tant qu'illustratrice et, pendant la Première Guerre mondiale, elle parcourt la France pour divertir les troupes avec Dorothy Parker et réalise des affiches pour soutenir l'effort de guerre. Elle est nommée sous-officier du Corps des marines des États-Unis pour sa contribution à l'effort de guerre[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии