art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nicholas Georgiadis (* 14. September 1923 in Athen; † 10. März 2001 in London) war ein griechisch-britischer Maler, Bühnen- und Kostümbildner, der bekannt für seine Arbeiten für Ballettaufführungen, insbesondere in Zusammenarbeit mit Kenneth MacMillan, ist.


Leben und Werk


Nicholas Georgiadis studierte Architektur an der Nationalen Technischen Universität Athen und machte seinen Abschluss 1946. Er bekam danach ein Fulbright-Post-Graduate-Stipendium an der Columbia University, New York City im Jahr 1952. Im darauf folgenden Jahr kam er nach London, um Malerei und Bühnenbild an der Slade School of Art zu studieren.

1955 gewann einen ersten Preis für Bühnenbild, was zu seiner Entdeckung durch Ninette de Valois und zu einem Auftrag für einen Entwurf für das Sadler's Wells Theater in London führte. Dies markierte den Beginn einer professionellen Partnerschaft zwischen Georgiadis und Kenneth MacMillan für fast vier Jahrzehnte.

Von 1956, bis zu seinem Tod im Jahr 2001 arbeitete Georgiadis für einige der bekanntesten Produktionen im Ballett, in der Oper und im Theater. Für MacMillan entwarf er eine große Zahl von Ballettaufführungen, einschließlich Noctambules (1956), Romeo und Julia (1965), Manon (1974), Mayerling (1978), Orpheus (1982) und Der Prinz der Pagoden (1989). Viele dieser Produktionen werden weiterhin bis auf den heutigen Tag im Royal Opera House in London und international aufgeführt.

Er arbeitete auch eng mit Rudolf Nurejew für dessen Aufführungen wie Sleeping Beauty (1966), Der Nussknacker (1968), The Tempest (1982) und Washington Square (1985) zusammen.

Außerhalb seiner Arbeit im Theater war er ein international bekannter Maler, mit Ausstellungen in Kassel, Venedig und London. Er hatte auch eine Leidenschaft für das Kino und arbeitete an einer Reihe von Film-Projekten mit, das berühmteste davon ist The Trojan Women (1971) mit Katharine Hepburn, Vanessa Redgrave und Irene Papas. Im Jahr 1964 wurden Arbeiten von ihm auf der documenta III in Kassel in der Abteilung Malerei gezeigt. Er erhielt den Order of the British Empire für seinen Beitrag für die Kunst im Jahr 1984. Nicholas Georgiadis arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2001.


Literatur und Quellen




Personendaten
NAME Georgiadis, Nicholas
KURZBESCHREIBUNG griechisch-britischer Maler, Kostüm- und Bühnenbildner
GEBURTSDATUM 14. September 1923
GEBURTSORT Athen
STERBEDATUM 10. März 2001
STERBEORT London

На других языках


- [de] Nicholas Georgiadis

[en] Nicholas Georgiadis

Nicholas Georgiadis CBE (Greek: Νίκος Γεωργιάδης; 14 September 1923 – 10 March 2001) was a Greek painter, stage and costume designer, best known for his work in ballet, particularly in collaboration with Kenneth MacMillan.

[it] Nicholas Geōrgiadīs

Nicholas Geōrgiadīs (in greco: Νίκος Γεωργιάδης; Atene, 14 settembre 1923 – Londra, 10 marzo 2001) è stato uno scenografo, costumista e pittore greco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии