art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nikolai Nikolajewitsch Ge (russisch Николай Николаевич Ге, wiss. Transliteration Nikolaj Nikolaevič Ge; * 15. Februarjul. / 27. Februar 1831greg. in Woronesch; † 1. Junijul. / 13. Juni 1894greg. in Iwanowskij Chutor, Gouvernement Tschernigow) war ein russischer Maler. Er wurde vor allem bekannt als Maler historischer Gemälde sowie als Porträtmaler. Seine Werke sind dem Realismus zuzuordnen.

Das Gewissen, Judas (1891)
Das Gewissen, Judas (1891)
Porträt Nikolai Nikolajewitsch Ges durch Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
Porträt Nikolai Nikolajewitsch Ges durch Nikolai Alexandrowitsch Jaroschenko
Pontius Pilatus zu Jesus: Was ist Wahrheit? – Quid est veritas?(1890)
Pontius Pilatus zu Jesus: Was ist Wahrheit? – Quid est veritas?(1890)

Leben


Nikolai Nikolajewitsch Ge war ein russischer Adliger, sein Großvater war französischer Herkunft (ursprüngl. Name de Gay). Seine Mutter starb im Jahr seiner Geburt an Cholera.[1] 1847 nahm Nikolai Ge ein Studium an der Universität Kiew auf, bevor er ein Jahr später an die Universität Sankt Petersburg wechselte. In der Zeit von 1850 bis 1857 studierte er an der Petersburger Kunstakademie. Mit einem Stipendium der Akademie ging er 1857 nach Italien, wo er die nächsten zwölf Jahre mit dem Ziel verbrachte, Werke der Antike und Renaissance an Ort und Stelle zu studieren. Zwischenzeitlich erhielt er im Jahr 1863 eine Berufung zum Professor dieser Akademie.

In dieser Zeit wurde er auch Gründungsmitglied und Teilnehmer an den Ausstellungen der Peredwischniki.

Er war außerdem ein enger Freund des russischen Schriftstellers Lew Tolstoi, von dessen religiösen und philosophischen Ansichten er sich angezogen fühlte. Seit 1876 lebte Ge auf seinem Anwesen in der Ukraine, um Tolstois Ruf nach einem einfachen und bäuerlichen Leben zu folgen.

Während dieser Zeit malte Ge, entgegen seiner vorherigen Praxis, sich mit historischen Gemälden und Porträts zu befassen, vorrangig Bilder mit Themen der Evangelien. Trotz hitziger Diskussionen bei der Vorstellung dieser seiner neuen Bilder, gewann er auch durch diese Werke Anerkennung.

Seine Werke sind durch ihre psychologische Tiefe geprägt; seine frühen Werke zeigten die Einflüsse des Malers Karl Pawlowitsch Brjullow. Auf seinen Porträts ist u. a. Mykola Kostomarow (1870) abgebildet; ein Selbstporträt stammt aus den Jahren 1892/1893.


Werke (Auswahl)




Commons: Nikolay Ge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nikolai Ge: A Chronicle of the Artist’s Life and Work (Magazine issue #3 2011 (32)). Tretyakov Gallery Magazine”, abgerufen am 12. Januar 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Ge, Nikolai Nikolajewitsch
ALTERNATIVNAMEN Ге, Николай Николаевич (russisch); Ge, Nikolaj Nikolaevič (wissenschaftliche Transliteration)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 27. Februar 1831
GEBURTSORT Woronesch
STERBEDATUM 13. Juni 1894
STERBEORT Liwanowsk Churor (jetzt Oblast Tschernihiw)

На других языках


- [de] Nikolai Nikolajewitsch Ge

[en] Nikolai Ge

Nikolai Nikolaevich Ge (from his French ancestral surname "De Gay") (Russian: Николай Николаевич Ге; 27 February [O.S. 15 February] 1831 – 13 June [O.S. 1 June] 1894) was a Russian realist painter and an early Russian symbolist. He was famous for his works on historical and religious subjects.

[fr] Nikolaï Gay

Nikolaï Nikolaïevitch Gay[1] (en russe : Николай Николаевич Ге), né le 27 février 1831 à Voronej en Russie et décédé le 13 avril 1894 dans le khoutor Ivanovski, actuellement Chevtchenko (ru), oblast de Tchernihiv, en Ukraine, est un peintre russe réaliste de la génération des Ambulants. Il est renommé pour ses travaux aux thèmes historiques et religieux. C'était pourtant un orthodoxe fort peu pratiquant, mais ses œuvres sont profondément marquées par la morale et la spiritualité chrétiennes. Sous l'influence de l'écrivain progressiste Léon Tolstoï, il consacra les dernières années de sa vie à une série sur la Passion du Christ.

[it] Nikolaj Nikolaevič Ge

Nikolaj Nikolaevič Ge (in russo: Николай Николаевич Ге?; Voronež, 27 febbraio 1831 – Ivanovskij Chutor, 13 giugno 1894) è stato un pittore russo famoso per i suoi lavori realistici di tema storico e religioso.

[ru] Ге, Николай Николаевич

Никола́й Никола́евич Ге (15 [27] февраля 1831, Воронеж — 1 [13] июня 1894, хутор Ивановский, Черниговская губерния) — русский художник-живописец и рисовальщик, мастер портретов, исторических и религиозных полотен. Изредка выполнял также скульптурные работы.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии