art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski (russisch Никола́й Петро́вич Богда́нов-Бе́льский; geboren 8. Dezember 1868 in Smolensk; gestorben 19. Februar 1945 in Berlin[1]) war ein russischer Maler.

Sein Grabstein auf dem russisch-orthodoxen Friedhof in Berlin.
Sein Grabstein auf dem russisch-orthodoxen Friedhof in Berlin.

Leben


Bogdanow-Belski wurde 1868 in Schitiki in Gouvernement Smolensk geboren. Er studierte Künste an der Kunstschule Semjon Ratschinski, 1883 Ikonenmalerei am Kloster von Sergijew Possad, moderne Malerei an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur 1884 bis 1889, und von 1894 bis 1895 an der Kaiserlichen Akademie der Künste in St. Petersburg. Ende der 1890er Jahre arbeitete und studierte er in privaten Ateliers in Paris.

Bogdanow-Belski war in St. Petersburg aktiv. Er wurde Mitglied mehrerer prominenten Gesellschaften, darunter ab 1895 die Peredwischniki und ab 1909 die Archip Kuindschi Gesellschaft (deren Gründungsmitglied und Vorsitzender er von 1913 bis 1918 war).

Bogdanow-Belskij malte hauptsächlich Genrebilder, insbesondere Episoden der Erziehung von Bauernkindern, Porträts und impressionistische Landschaften. Er wurde 1903 Pädagoge und Akademiker. Seit 1914 war er aktives Mitglied der Akademie der Künste. Realistische Kunst wurde von der Sowjetunion stark abgelehnt und zwang den Künstler 1921, nach Riga zu ziehen. Dort nahm er die lettische Staatsbürgerschaft an.[1]

Infolge der sowjetischen Besetzung der baltischen Staaten zog Bogdanow-Belski nach Posen[1]. Am 19. Februar 1945 erlag er in der Berliner Charité seinem Prostataleiden und wurde auf dem russisch-orthodoxen Friedhof in Berlin-Tegel beigesetzt.[2]

Er war seit 1932 mit Antonie Höflinger verheiratet.[1]

Er war Mitglied der russischen Studentenverbindung Fraternitas Arctica in Riga.


Ausgewählte Werke



Siehe auch





Einzelnachweise


  1. StA Mitte von Berlin, Sterbeurkunde Nr. 1467/1945
  2. Anatolij Perewischko: Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski. St. Petersburger Künstler, 9. Juni 2012
Personendaten
NAME Bogdanow-Belski, Nikolai Petrowitsch
ALTERNATIVNAMEN Bogdanow-Belski, Nikolai; Богда́нов-Бе́льский, Никола́й Петро́вич (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1868
GEBURTSORT Smolensk
STERBEDATUM 19. Februar 1945
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Nikolai Petrowitsch Bogdanow-Belski

[en] Nikolay Bogdanov-Belsky

Nikolay Petrovich Bogdanov-Belsky (Russian: Никола́й Петро́вич Богда́нов-Бе́льский; 1868–1945) was a Russian painter.

[fr] Nikolaï Bogdanov-Belski

Nikolaï Bogdanov-Belski (en russe : Никола́й Петро́вич Богда́нов-Бе́льский), né le 6 décembre 1868 à Chitiki (Gouvernement de Smolensk) et mort le 19 février 1945 à Berlin, est un peintre russe, membre du groupe des Ambulants, de style académique, portraitiste, peintre de la vie quotidienne, peintre de genre, président de la Société des artistes Arkhip Kouïndji.

[ru] Богданов-Бельский, Николай Петрович

Никола́й Петро́вич Богда́нов-Бе́льский (8 [20] декабря 1868, д. Шитики, Смоленская губерния — 19 февраля 1945, Берлин) — русский художник-передвижник, действительный член Императорской Академии художеств, председатель Общества имени Куинджи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии