Nikolaus Steinbach (* 27. März 1854 in Bad Honnef; † 1936 in Köln[1][2]) war ein deutscher Bildhauer. Sein Stil war die Neugotik.
Pietà in Arnoldsweiler (1906)
Wirken
Nikolaus Steinbach arbeitete hauptsächlich im Rheinland und absolvierte seine Lehre bei dem Aachener Bildhauer Götting. Nach seiner Lehre wurde er um 1890 Mitarbeiter im Atelier von Peter Fuchs in Köln und in der Kölner Dombauhütte. Im Jahr 1893 eröffnete er in der Probsteigasse 44 in Köln seine eigene Werkstatt, die er bis 1929 führte. Einige seiner Werke wurden auch im Diözesanmuseum ausgestellt.[2]
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии